• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hyundai enthüllt Elektro-SUV SEVEN

Copyright ©: Hyundai

Hyundai enthüllt Elektro-SUV SEVEN

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
18. November 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Anfang November, hat der koreanische Autohersteller Hyundai sein neues vollelektrisches SUV SEVEN angekündigt und erste Bilder des Konzeptfahrzeugs gezeigt. Mittlerweile können wir offenbaren, wie der E-SUV von Hyundai tatsächlich aussieht. Als Stromer der Submarke IONIQ präsentiert sich der E-SUV, als Fahrzeug, welches den Ansprüchen moderner Kunden an einen nachhaltigen Mobilitäts- und Lebensstil gerecht werden will.

Nach Aussage des Automobilhersteller stehe der E-SUV SEVEN wie kein anderes Fahrzeug der Marke für die Entwicklung des Automobils hin zu einem Wohnraum auf Rädern. “Der SEVEN demonstriert unsere kreative Vision und die progressive technische Entwicklung für die Zukunft der elektrifizierten Mobilität. Sein innovativer Innenraum, der umweltfreundliche Antriebsstrang und die herausragenden Sicherheits- und Komfortfunktionen zeigen, wie großartig die Zukunft für die Kunden von SUV bei Hyundai wird”, so José Muñoz, President und CEO von Hyundai Motor North America, über das Konzeptfahrzeug.

Hyundai

Alle neuen Ioniq Modelle beruhen auf der „Electric Global Modular Plattform“, kurz E-GMP, die dank 800-Volt-Batterie schnelles Aufladen ermöglicht und eine große Reichweite bietet. Die ersten Modelle auf der neuen Plattform sind bereits erschienen: Der Ioniq 5 von Hyundai, der EV6 von Konzernschwester Kia sowie der GV60 von Hyundais Premium-Ableger Genesis. Auch der SEVEN baut auf eben dieser Plattform auf. Reichweiten von mehr als 480 Kilometern und kurze Ladezeiten gehören damit zum guten Ton. An einer 350-Kilowatt-Schnellladestation lässt sich der SEVEN beispielsweise binnen rund 20 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen.

Hyundai versteht es den besonders langen Radstand und flachen Boden zu nutzen, um in puncto Gestaltung des Fahrzeugs neue Maßstäbe zu setzen. Dies führt im Interieur zu entsprechendem Platzangebot. Die hinteren Türen öffnen gegenläufig und benötigen keine B-Säule. So entsteht ein großzügiger Zugang zum Innenraum, der durch sein hochwertiges Lounge-Ambiente besticht. Des Weiteren weicht Hyundai beim Design des Stromers von markanten, klobbigen SUV-Formen ab, wie man sie heutzutage kennt. In die Räder des SEVEN sind sogenannte “Active Air Flaps” integriert, die automatisch aus- oder wieder eingefahren werden – je nachdem, ob eine optimale Bremskühlung oder ein geringerer Luftwiderstand vonnöten ist.

Das Design der Studie breche deutlich mit bisherigen Gestaltungsnormen aus der Ära der Verbrennungsmotoren, so die Koreaner. Die Lichtsignatur des SEVEN etwa wird von den sogenannten „Parametric Pixels“ dominiert. Hierdurch gelingt es dem Stromer auch bei Dunkelheit einen hohen Wiedererkennungswert mit sich zu bringen. Öffnet der Fahrer das Fahrzeug, wird er mit einer Lichtsequenz begrüßt.

Hyundai

Statt einem Lenkrad gibt es im SEVEN einen sogenannten Kontrollstick, mit dem der Fahrer ohne herkömmliches Lenkrad und Pedale lenken, bremsen sowie beschleunigen kann. Wird der Stick nicht gebraucht, fährt er automatisch ein und ist nicht mehr sichtbar. Im Innenraum des SEVEN befindet sich neben den Sitzplätzen eine verschiebbare Konsole, dazu speziell entworfene Ausstattungsdetails und ein multifunktionales 27-Zoll-Display, Smart Hub genannt. Sind der Smart Hub und die Vordersitze mit der Rückbank verbunden, wird der SEVEN zu einem fahrbaren Wohnraum.

Auf dem Titelbild gut ersichtlich ist der “Vision-Roof” – ein Bildschirm, welcher im Dach des Fahrzeugs integriert ist und auf dem sich unterschiedliche Inhalte für maximale Entspannung oder Unterhaltung anzeigen lassen. “Der SEVEN traut sich, neue Pfade zu beschreiten. Mit seiner einzigartigen, aerodynamischen, reinen Form, die keine Kompromisse eingeht, ebnet er den Weg dorthin, was ein SUV in der Elektro-Ära bieten muss. Der Innenraum eröffnet neue Raumdimensionen, indem er Passagieren als Wohnraum für die Familie dient”, so SangYup Lee
Senior Vice President und Head of Hyundai Global Design.

Neben dem umweltfreundlichen Antrieb setzt Hyundai bewusst auf den Einsatz von Bio-Lacke und recycelte, umweltfreundliche Materialien wie Bambusholz und Bio-Harz. Der hohe Einsatz von Kupfer und Textilien mit antibakteriellen Eigenschaften stellt sicher, dass alle Oberflächen im SEVEN jederzeit so keimarm wie möglich bleiben.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

12. Juni 2025

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

24. Mai 2025
Studie: Droht E-Autos ein Einbruch im Flottenmarkt?

E-Auto am Schnelllader: So viel Energie geht zwischen Ladesäule und Akku verloren

27. Mai 2025
Auto-Neuwagen-Gebrauchtwagen-Kauf

Mehrheit der Autokäufer befürwortet Rückkehr der E-Auto-Kaufprämie

21. Mai 2025
Nächste Meldung
Volvo_Concept_Recharge-Nachhaltigkeit-Design-Seite

Vollelektrisches Volvo Concept Recharge weist Weg zur nachhaltigen Mobilität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x