Höhere Stückzahlen? Volvo überrascht von Polestar-Nachfrage

Cover Image for Höhere Stückzahlen? Volvo überrascht von Polestar-Nachfrage
Copyright ©

Volvo Cars

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Polestar, Volvos Marke für leistungsstarke elektrifizierte Modelle, überlegt, ob die Produktion für sein Debüt-Modell gesteigert werden soll. Grund dafür ist das hohe Interesse an dem 600 PS und 1000 Nm starken Hybridcoupé Polestar 1, das in wenigen Tagen auf dem Autosalon in Genf Premiere feiert: Seit Oktober soll es bereits 5000 konkrete Anfragen für das Modell gegeben haben. Und das trotz des hohen Kaufpreises von um die 130.000 bis 150.000 Euro.

Polestar-Chef Thomas Ingenlath sagte der Automotive News Europe, der Hersteller prüfe, ob „wir ein höheres Volumen als 500 Stück pro Jahr erzielen könnten“. Womöglich lässt Polestar in zwei Schichten produzieren, statt wie bislang geplant in einer. Es werde aber noch eine Weile dauern, bis Polestar über die mögliche Erweiterung entscheidet, da das Werk im chinesischen Chengdu erst Mitte dieses Jahres fertig gestellt sein wird. Der erste Polestar 1 soll Mitte 2019 von der Produktionslinie rollen.

Die größte Herausforderung bei der Produktion sei, dass der Plug-in-Hybrid mit 150 Kilometer rein elektrischer Reichweite Volvos erstes Modell mit einer Kohlefaser-Karosserie sein wird. Man habe „großen Respekt vor der Herausforderung“ sagte Ingenlath und fügte hinzu, dass er erwartet, dass sein Team Zeit braucht, um mit dem neuen Prozess vertraut zu werden. „Es wird ein eher langsamer Start sein, aber das wird für dieses komplizierte Produkt auch nötig sein.“

Quelle: Automotive News – Volvo’s Polestar mulls expanding output of its 600-hp hybrid coupe

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Manfred Stummer:

Ob derartige Modelle geeignet sind um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten bezweifle ich sehr stark!!
Vielleicht braucht die X6-Fraktion wieder ein neues Spielzeug.
Vor lauter Euphorie bitte niemals vergessen: Zumeist wird mit derartigen Fahrzeugen EINE Person, von sagen wir mal 70 kg Körpergewicht, von A nach B bewegt.
1. Hirn einschalten – 2. Startknopf betätigen, IMMER diese Reihenfolge!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Henning Krogh  —  

Leder, Farben, Inspiration: Im neuen Porsche-Zentrum Gelderland wird das Auto zum Kunstwerk – und Klischees liefern reichlich Fantasiestoff.

Cover Image for Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Wolfgang Gomoll  —  

Der neue Kia PV5 mischt den Markt für E-Transporter auf: bis zu 416 km Reichweite, zwei Akku-Größen und Preise, die Konkurrenten zittern lassen.

Cover Image for Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Sebastian Henßler  —  

Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der Konkurrenz auf dem US-Markt besser Paroli bieten zu können?

Cover Image for E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

Wolfgang Plank  —  

Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Sebastian Henßler  —  

Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.