• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

VW weist Berichte zu Schließung von Gläserner Manufaktur zurück

Tesla-Model-Y

Plant Tesla ein E-Auto-Werk in Saudi-Arabien?

Renault-Twizy-Feuerwehr

Bundesfachkongress der Feuerwehren: Elektromobilität als Herausforderung – und Chance

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

E-Auto-Effizienz: Mercedes-Benz hebt die Messlatte

BMW-Zipse-E-Fuel

BMW-Chef Zipse mit Appell für E-Fuels

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Heidelberg investiert in Wasserstoff-Busse

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 332749217

Heidelberg: Wasserstoffbetriebene Busflotte als Kernprojekt für nachhaltige Mobilität

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. September 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Heidelberg meint es bei nachhaltiger Mobilität ernst. Nachweisbar ist die Stadt seit langem auf diesem Gebiet aktiv und nimmt jedes Jahr Millionen-Beträge in die Hand, um die nachhaltige Mobilität zu prägen und auszubauen. Aktuell möchte Heidelberg die Chance nutzen sich auf diesem Gebiet ein neues Projekt aus dem Fördertopf des Bundes, der im Zuge des sogenannten „Diesel-Gipfels“ Anfang August, ins Leben gerufen wurde zu bedienen. Der Fördertopf „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ soll dazu beitragen sehr kurzfristig Maßnahmen zu fördern, mit denen die Luftverschmutzung in Städten reduziert werden kann

Insgesamt 13 Projektvorschläge hat die Stadt am Neckar ausgearbeitet, die mit Fördermittel aus dem neuen Fonds umgesetzt werden könnten. Im Mittelpunkt der Förderungsanträge steht sozusagen als Kernprojekt eine emissionsarme Busflotte. Gemeinsam mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) plant die Stadt die gesamte Busflotte auf wasserstoffbetriebene Busse umzustellen – in Summe etwa 40 Fahrzeuge. Die Förderung durch den Bund kann hierbei bis zu 80% des Anschaffungspreises betragen.

Weiterhin sollen auch städtische Dienstfahrzeuge – zusammen rund 200 Fahrzeuge – und der Fuhrpark der städtischen Gesellschaften sollen auf umweltfreundliche Antriebstechniken umgestellt werden, bislang sind erst einzelne Elektrofahrzeuge im Einsatz. Hierzu hatte ich bereits in dem Beitrag: „Im Rahmen des Heidelberger Modellprojekts wird der E-Auto-Fuhrpark intelligent vernetzt“ ein paar Worte verloren.

„Wir wollen unsere Fahrzeugflotte sukzessive auf emissionsarme Antriebe umstellen. Damit können wir den Schadstoffausstoß in der Stadt nachhaltig reduzieren. Wir müssen beim Klimaschutz mit entschiedenen Schritten vorangehen. Hierfür brauchen wir als Kommune auch die entsprechende finanzielle Unterstützung. Ich freue mich deshalb sehr über die neue Förderkulisse: Der Fonds ,Nachhaltige Mobilität für die Stadt‘ kann uns dabei helfen, die umweltfreundliche Mobilität in Heidelberg ein gutes Stück voranzubringen.“ – Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister Heidelberg

Weitere angemeldete Projekte, welche bereits geplant oder in Umsetzung sind, sind beispielsweise die neue Geh- und Radwegebrücke über den Neckar oder zwei große Fahrradgaragen am Hauptbahnhof.

Nach Einreichung der Vorschläge heißt es nun warten. Heidelberg hat die Projektvorschläge an das baden-württembergische Verkehrsministerium übermittelt. Dieses wird die Vorschläge prüfen und sie, nach einer positiven Bewertung, zusammen mit allen anderen Projektideen aus Baden-Württemberg gebündelt beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit einreichen. Dieses entscheidet über die Aufnahme in den Fonds „Nachhaltige Mobilität in Städten“.

Quelle: Heidelberg.de – „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“: Heidelberg reicht Projektvorschläge ein Wasserstoffbetriebene Busflotte als Kernprojekt / OB Würzner: „Mit entschiedenen Schritten vorangehen“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Acura ZDX Type S

Acura zeigt Elektro-SUV ZDX für 2024

22. August 2023
ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

11. September 2023
Wasserstoff-Industrie-Aufbau Deutschland

Woher Deutschlands grüner Wasserstoff kommen könnte

11. September 2023
Autohersteller-Effizienz-Rohstoffe-Ranking

Greenpeace Öko-Vergleich: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

5. September 2023
Nächste Meldung
Continental AG

BEE von Continental für die individuelle Mobilität im urbanen Raum

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).