Großbritannien will in Cornwall Lithium abbauen

Cover Image for Großbritannien will in Cornwall Lithium abbauen
Copyright ©

Cornish Lithium

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

In Großbritannien vermutet das Unternehmen Cornish Lithium eines der größten Lithium-Vorkommen in Europa. Es befindet sich in Cornwall und soll groß genug sein, um mehr als die Hälfte des Bedarfs für die Produktion von E-Autos für den britischen Markt abzudecken, wie Jeremy Wrathall sagt, Geschäftsführer von Cornish Lithium. Ab 2027 sollen jährlich 10.000 Tonnen an Lithium gefördert werden, aus dem Granit einer alten Kaolingrube.

Eine Pilotanlage wurde am vergangenen Freitag eingeweiht. Bei der Eröffnungszeremonie verwies Wrathall darauf, dass Lithium „von entscheidender Bedeutung“ sei für die Produktion von Elektroautos, die Stromspeicherung im Netzmaßstab und wiederaufladbare Geräte der Industrie- und Unterhaltungselektronik.

Er sagte auch, dass Großbritannien bis 2030 etwa 110.000 Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent benötigen werde und derzeit sämtliches Lithium importieren müsse. Das Vorkommen in Cornwall sei „ein riesiger, ungenutzter Vorteil, der derzeit verschwendet wird, obwohl er unsere Branchen wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger gegenüber der Volatilität der globalen Lieferkette machen könnte.“

Cornwall blicke auf eine lange Bergbautradition zurück, die vor 4000 Jahren mit dem Abbau von Zinn und Kupfer begonnen habe, so Wrathall. „Die Menschen in Cornwall sind sehr stolz auf ihr Bergbauerbe. Wir hatten keinen wirklichen Widerstand gegen dieses Projekt, die Menschen sind stolz und wollen, dass es passiert“, sagte er. Wirtschafts- und Handelsminister Jonathan Reynolds sagte: „Dies ist eine großartige Nachricht für Cornish Lithium und wird nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen, sondern unseren Lieferketten für mineralische Rohstoffe langfristig auch einen großen Schub geben.“

Die 15 Millionen Pfund (etwa 18 Millionen Euro) teure Demonstrationsanlage wurde als Teil eines Investitionspakets aus dem National Wealth Fund zusammen mit The Energy and Minerals Group und TechMet, sowie mit Mitteln aus dem Transformationsfonds für die Automobilindustrie der britischen Regierung finanziert.

Quelle: BBC – ‚Milestone moment‘ as lithium plant set to open / Spiegel – Briten wollen riesiges Lithiumvorkommen erschließen

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

Sebastian Henßler  —  

Trotz stabiler Preise und Bestände zeigt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2025 fragiler als gedacht. Elektroautos entwickeln sich zum Lichtblick.

Cover Image for VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

Michael Neißendorfer  —  

„Anliegen der Kurzstudie ist es, mit Fakten eine Diskussionsgrundlage zu schaffen“, so Dr. Ralf Petri vom VDE.

Cover Image for Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Maria Glaser  —  

Analyst:innen gehen davon aus, dass sich die europäische Automobilindustrie bis 2027 wieder spürbar erholen soll.

Cover Image for ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Politik auf, angekündigte Maßnahmen zur Förderung von E-Autos endlich in die Praxis umzusetzen.

Cover Image for Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Cornish Lithium gewinnt erstmals Lithiumhydroxid in Batteriequalität – ein wichtiger Schritt für Europas Bestreben nach unabhängiger Rohstoffversorgung.

Cover Image for Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Daniel Krenzer  —  

Ab Dezember gelten an EnBW-Ladepunkten, aber auch an denen von Roaming-Partnern, vergünstigte neue Konditionen für das Laden von E-Autos.