GMC Hummer EV Vorbestellungen überraschen Hersteller; E-SUV-Variante geplant

Cover Image for GMC Hummer EV Vorbestellungen überraschen Hersteller; E-SUV-Variante geplant
Copyright ©

General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Ende Oktober feierte der GMC Hummer EV seine Weltpremiere. Seit dem sind gut zwei Monate vergangen. Zwei Monate in denen mehr als 10.000 Vorbestellungen für den Elektro-Hummer bei General Motors (GM) eingegangen sind. Anscheinend mehr als zuvor geplant, da GM zu verstehen gibt, dass man eine Steigerung der Produktionszahlen in Betracht zieht.

Diese Informationen entstammen der „Detroit Free Press“, welche sich ihrerseits auf ein virtuelles Händlertreffen beziehen, dass Mitte Dezember stattfand. Innerhalb von nur zehn Minuten soll die Edition 1 des GMC Hummer EV laut einem Händler, der an dem Treffen teilnahm, ausverkauft gewesen sein. Des Weiteren sei es so, dass genug Bestellungen vorliegen würden, um das erste Produktionsjahr vollständig auszulasten. Vonseiten General Motors hat man sich bisher offiziell zur Anzahl der Vorbestellungen nicht geäußert.

Feststeht allerdings, dass etwa die Hälfte der 1.900 GMC-Händler in den USA zugestimmt habe, bis zu 140.000 Dollar zu investieren, um den Elektro-Pickup zu verkaufen. Ausschlaggebend sei auch hier die hohe Nachfrage nach dem GMC Hummer EV. Doch damit sei wohl noch nicht Schluss. Denn GMC plane wohl noch mit weiteren Elektromodellen, die man auf die Straße bringen möchte. Die Rede ist hierbei von einem Elektro-SUV-Ableger des Hummer EV, der Anfang 2021 vorgestellt werden soll. Auch eine rein elektrische Version des Pickup-Modells GMC Sierra sei vorstellbar.

Seit Anfang Dezember ist der GM Elektro-Hummer EV auf dem Milford Proving Grounds von GM eingetroffen. Dort stellt sich der Elektro-Hummer weiteren Validierungstests, um seine Leistungsfähigkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Wie GM zu verstehen gibt habe man im Norden von Michigan zermürbende Wintertests vorbereitet, um das Maximum aus dem Stromer herauszuholen. Der Elektro-Hummer bezieht seine Energie aus den brandneuen Ultium-Batterien von General Motors und die Leistungsfähigkeit von Ultium Drive, GM’s firmeneigenen EV-Antriebseinheiten. Hierdurch soll es der Stromer auf geschätzte 1.000 Pferdestärken und ein von GM geschätztes Drehmoment von 15.600 Newtonmeter bringen.

Quelle: Electrive.net – Bereits rund 10.000 Vorbestellungen für GMC Hummer EV

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Maria Glaser  —  

Im Finale für den Preis „Auto des Jahres“ stehen fast nur Elektroautos. Nur von einem Modell gibt es keine Elektro-Version.

Cover Image for Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Sebastian Henßler  —  

Laden will gelernt sein: Porsche erklärt, warum zehn Prozent Restakku ideal sind und wie der Taycan dank 800-Volt-Technik doppelt so schnell lädt.

Cover Image for ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

Michael Neißendorfer  —  

Die Akkus von Plug-in-Hybriden büßen über ihre Nutzungsdauer wie auch jene von reinen Elektroautos an Leistungsfähigkeit ein. Wie sehr, hat der ADAC untersucht.

Cover Image for Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Maria Glaser  —  

Der norwegische Staatsfonds will als einer der größten Investoren bei Tesla gegen die vorgeschlagene Vergütung für Musk stimmen.

Cover Image for Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Henning Krogh  —  

Das Ende einer Ära: Mercedes-AMG stellt bis Mai 2026 mehrere Verbrenner ein. Hintergrund sind strengere UNECE-Vorgaben zu Lärmemissionen.

Cover Image for Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Michael Neißendorfer  —  

„Die Formel E ist unser Entwicklungslabor für die Elektromobilität“, so Porsches Entwicklungsvorstand Steiner. Das sieht man am Cayenne Electric recht deutlich.