GM stoppt Verkauf des Chevy Blazer EV

Cover Image for GM stoppt Verkauf des Chevy Blazer EV
Copyright ©

General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

General Motors (GM) hat den Verkauf des Chevy Blazer EV vorübergehend eingestellt. Grund dafür sind Softwareprobleme, die bei den ersten ausgelieferten Autos aufgetreten sind. Laut einem Bericht von TechCrunch haben Besitzer Schwierigkeiten mit den Bildschirmen des SUVs sowie beim Laden an DC-Schnellladestationen. Diese Probleme bestätigen frühere Berichte von Journalisten, die Testautos zur Überprüfung erhalten hatten.

GMs Ingenieurteams arbeiten intensiv an einer Lösung. Sobald eine gefunden ist, müssen Besitzer ihre Autos für ein Software-Update zu einer Vertragswerkstatt bringen. Obwohl der Autohersteller angibt, dass nur eine „begrenzte Anzahl“ von Autos betroffen ist, ohne eine genaue Zahl zu nennen, beteuert das Unternehmen, dass die Probleme weder sicherheitsrelevant noch mit der Ultium-Batterietechnologie oder der integrierten Google-Software zusammenhängen sollen.

Der Chevy Blazer EV hatte erst vor wenigen Wochen seinen offiziellen Start, doch schnell traten bei Testautos zweier Medienhäuser große Probleme auf. Kevin Williams von InsideEVs berichtete von einem vollständig schwarzen und unbrauchbaren Infotainment-Bildschirm seines Blazers. Zusätzlich hatte er Probleme beim Laden des Autos, inklusive einer Warnmeldung, die einen sofortigen Service empfahl. Letztlich blieb er mitten während einer Fahrt liegen.

Ein weiteres Medium, Edmunds, verzeichnete eine umfangreiche Liste von Warnmeldungen bei seinem Langzeittestauto, bevor es dieses an einen Chevy-Händler übergab, wo es aktuell noch untersucht wird.

Dieser holprige Start ist besonders problematisch für ein Auto, das eine so wichtige Rolle im Portfolio von Chevrolet spielen soll. Der Blazer EV positioniert sich über dem Einstiegsmodell Bolt, jedoch unter den teureren E-Autos von GM, wie dem Cadillac Lyriq. Zudem ist er eines der ersten Massenmarkt-Autos, das auf der neuen Ultium-Plattform von GM steht. Diese Plattform soll eine ganze Reihe von Elektroautos mit neuer Elektroarchitektur, Batterien und Software unterstützen.

Quelle: techcrunch – GM stops Chevy Blazer EV sales after early software problems

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.