General Motors (GM) enthüllt Chevrolet Menlo EV auf Chevy Bolt-Basis

Cover Image for General Motors (GM) enthüllt Chevrolet Menlo EV auf Chevy Bolt-Basis
Copyright ©

General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Wir erinnern uns an den Herbst 2017. Zu diesem Zeitpunkt gab General Motors (GM) bekannt, dass man das Angebot an Elektrofahrzeugen im eigenen Portfolio deutlich ausbauen wolle. Bis Ende 2019 sollten zunächst zwei weitere vollelektrische Modelle vorgestellt werden. Basis für diese Elektroautos wird der aktuelle Chevrolet Bolt EV sein. Weitere 18 Fahrzeuge soll in den folgenden Jahren folgen. Bis 2023 möchte der amerikanische Hersteller mindestens 20 reine Elektroautos auf dem Markt haben.

Mittlerweile hat man Taten folgen lassen und erste, wenn auch unscharfe, Fotos des Chevrolet Menlo EV veröffentlicht. Ohne Frage baut dieser auf Basis des beliebten Chevy Bolt auf. Wobei der Chevrolet Menlo EV nicht eines der beiden erwähnten E-Autos sei. Hier zähle man eher den Buick Velite 6 EV und den Baojun E200, zwei reine China-Fahrzeuge, die in Joint-Venture-Partnerschaften in China hergestellt wurden, dazu, so die Aussage von GM.

Anfang des Jahres hat sich General Motors nun die Marke Bolt EUV geschützt, was auf ein Bolt Electric Utility Vehicle hindeuten könnte. Mit dem Chevrolet Menlo EV  hat man nun ein Elektroauto vorgestellt, welches voraussichtlich die chinesische Version des Bolt EUV ist.

Die Bilder wurden im Rahmen einer Präsentation in China vom Joint Venture SAIC-GM, dass das Fahrzeug herstellen wird, freigegeben. Berichten zufolge wird es einen Elektromotor mit 174 PS Leistung, 150 km/h Höchstgeschwindigkeit und einer noch nicht bekannten Reichweite haben.

Die Abmessungen des Chevrolet Menlo EV betragen 4.665 mm x 1.813 mm und 1.513 mm bei einem Radstand von 2.660 mm. Ausstattungstechnisch wird es je nach Ausführung über ein großes Panorama-Schiebedach, Rückfahrkamera, Regen- und Scheinwerfersensoren sowie Dachträger verfügen. Ohne die Dachreling ist er nur 1,51 m hoch.

Es wird erwartet, dass es noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Mit neuen Informationen halten wir euch auf dem Laufenden.

Quelle: electrek.co – GM unveils Chevrolet Menlo EV electric car – a Bolt EV utility vehicle

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: So fährt sich der neue Citroën ë-C5 Aircross

Fahrbericht: So fährt sich der neue Citroën ë-C5 Aircross

Sebastian Henßler  —  

Der neue Citroën ë-C5 Aircross verbindet Raumgefühl, Komfort und moderne Assistenz. Trotz Traktionsgrenzen überzeugt er mit Effizienz und Alltagstauglichkeit.

Cover Image for Umweltminister Schneider: Brauchen „Verlass“ beim Verbrenner-Aus

Umweltminister Schneider: Brauchen „Verlass“ beim Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

Bundesumweltminister Schneider sagt deutlich, was er vom Unions-Plan hält, das Verbrenner-Aus wieder aufzuheben – und legt gleich mehrere Finger in die Wunde.

Cover Image for VW ID.Polo soll die Nummer eins in Europa werden

VW ID.Polo soll die Nummer eins in Europa werden

Sebastian Henßler  —  

Margenparität als Ziel: VW sieht im ID.Polo das erste Elektroauto, das wirtschaftlich mit Verbrennern wie dem T-Cross mithalten kann.

Cover Image for Reev startet flexiblen Stromtarif für die E-Mobilität

Reev startet flexiblen Stromtarif für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Energie- und Ladeplattform Reev bringt einen flexiblen Stromtarif auf den Markt, der Ladeinfrastruktur zum aktiven Bestandteil des Energiesystems macht.

Cover Image for Toyota und Isuzu entwickeln neuen Wasserstoff-Linienbus in Serie

Toyota und Isuzu entwickeln neuen Wasserstoff-Linienbus in Serie

Sebastian Henßler  —  

Isuzu und Toyota bringen ab 2026 neue Brennstoffzellenbusse auf die Straße. Produziert wird im J-Bus-Werk Utsunomiya, basierend auf einer E-Bus-Plattform.

Cover Image for Mazda verschärft seine Klimaziele in Japan

Mazda verschärft seine Klimaziele in Japan

Sebastian Henßler  —  

Mazda setzt bis 2030 ein klares Zwischenziel: In Japan sollen die CO₂-Emissionen um mindestens 46 Prozent sinken – eine Etappe auf dem Weg zur Klimaneutralität.