Formel E findet zweite Verwendung für Batterien

Cover Image for Formel E findet zweite Verwendung für Batterien
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Auch in der Formel E macht man sich Gedanken darüber, wie man den Batterien aus den Formel E Rennern ein zweites Leben einhauchen kann. Ab der nächsten Saison werden die E-Renner – die meisten davon wurden in der vergangenen Woche bei einem geschlossenen Gruppentest der Hersteller erstmals in Betrieb genommen – über eine Batterie mit erhöhtem Speicherplatz verfügen, sodass die aktuellen Fahrzeugwechsel zur Halbzeit überflüssig werden.

Formel-E-Boss Alejandro Agag gab zu verstehen, dass die Batterien viel länger halten könnten, wenn man nicht mit ihnen in einer super-kompetitiven Umgebung fährt. Laut Agag sind die Batterien nach ihrer Verwendung noch für den Einsatz in einem Firmenlabor geeignet. Alternativ könnte man die Batterien auch in Schulen nutzen, um Sonnenenergie zu speichern. Sicher ist aber definitiv, dass die Batterien nicht einfach nur entsorgt, sondern recycelt werden.

Die Kapazität für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien ist enorm und es wird ein riesiges Geschäft werden. 99 Prozent der Batterien werden recycelt. Agag erklärte auch, dass das SRT_01E-Chassis bei privaten Sammlern auf großes Interesse stößt. Besonders für rennerprobte Fahrgestelle. Denn diese Generation wird die historischste sein – in 40 oder 50 Jahren werden diese Autos einen großen Wert haben.

Quelle: InsideEVs – Formula E To Find Second-Life Use For Batteries

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag

Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.

Cover Image for Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy erhält in Landau die letzte Baugenehmigung für seine kombinierte Geothermie- und Lithiumanlage – ein wichtiger Schritt für das Projekt G-LEP.