Ford schafft neue Position für Geschäft mit elektrifizierten Fahrzeugen

Cover Image for Ford schafft neue Position für Geschäft mit elektrifizierten Fahrzeugen
Copyright ©

mekcar / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Ford Europa bringt ein wenig Schwung in die Bude. So hat man Steve Hood zum Leiter des Geschäfts mit elektrifizierten Fahrzeugen in Europa ernannt. Die Stelle als solche gab es bisher noch nicht und wurde neu geschaffen, um die Entwicklung von Strategien, neuen Geschäftsmodellen und Plänen für elektrifizierte Fahrzeuge und Dienstleistungen in einer Hand zusammenzuführen. Steve Hood war zuvor als Leiter Marketing, Vertrieb und Service beim chinesischen Joint Venture Changan Ford und als CEO der Ford-Händlergruppe TrustFord in Großbritannien tätig.

Die neu geschaffene Position für Geschäfte mit elektrifizierten Fahrzeugen soll vor allem hinsichtlich der Vorbereitung auf die Einführung von Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt unterstützen. Neben Hood in seiner leitenden Funktion wird ein entsprechendes Team zusammengestellt, um ihn bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Einen ersten Blick, auf das was da kommen kann, hat uns Darren Palmer, Ford Team Edison Global Product Development Director, bereits gegeben. Nicht nur in Worten gefasst, sondern auch mit einer ersten Designskizze versehen.

Elf Milliarden Dollar wird Ford bis 2022 ausgeben; dies ist auf eine Ankündigung im Rahmen der Detroit Auto Show (NAIAS) zurückzuführen. 16 reine Elektro- und 24 Hybrid-Fahrzeuge werden durch diesen Invest auf den Markt gebracht. Vor der NAIAS war von 4,5 Milliarden Dollar bis 2020 sowie 13 elektrifizierten Autos die Rede. Somit wurde der angedachte Invest mehr als verdoppelt. Weiterhin gab Ford zu verstehen, dass der von Team Edison entwickelte rein elektrische Performance-SUV 2020 unter dem Namen „Mach 1“ in den Verkauf gehen wird.

Ab 2019 startet der Transit Custom als Plug-in-Hybrid auf dem europäischen Markt. 2020 folgt dann ein komplett neu entwickeltes CUV mit reinem Elektroantrieb. In China plant man bis 2025 mit 50 neuen Modellen. 15 davon sollen rein elektrisch unterwegs sein.

Quelle: Electrive.net – Steve Hood treibt Elektrifizierung bei Ford in Europa voran

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Michael Neißendorfer  —  

Der TÜV-Verband gibt Tipps: Vom Akkuzustand über die Ladefähigkeit bis zum Bremsen-Check: Worauf Käufer bei einem gebrauchten E-Auto achten sollten.

Cover Image for SAP-Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt E-Auto-Strategie

SAP-Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt E-Auto-Strategie

Sebastian Henßler  —  

Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt SAPs Kurs: „Im Unterhalt sind die E-Autos einfach günstiger“ – und zwei Drittel der CO₂-Emissionen hängen am Fuhrpark.

Cover Image for Erneuerbare decken fast 57 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare decken fast 57 Prozent des Stromverbrauchs

Michael Neißendorfer  —  

Damit liegt der Anteil Erneuerbarer auf dem gleichen Niveau wie zum Vorjahreszeitraum, das schwache erste Quartal konnte kompensiert werden.

Cover Image for Stellantis will Einführung von KI beschleunigen

Stellantis will Einführung von KI beschleunigen

Michael Neißendorfer  —  

Stellantis will schneller und effizienter werden. Dabei setzt der Automobilkonzern auf künstliche Intelligenz und die Hilfe von Mistral AI.

Cover Image for Lithium-Fund: Bundesregierung überprüft heimischen Abbau

Lithium-Fund: Bundesregierung überprüft heimischen Abbau

Laura Horst  —  

Die Bundesregierung überprüft den heimischen Abbau von Lithium. In Sachsen-Anhalt wurden zuletzt größere Mengen des Rohstoffs entdeckt.

Cover Image for Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen für E-Busse selbst auf

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen für E-Busse selbst auf

Michael Neißendorfer  —  

Daimler Buses ist bislang der einzige Bushersteller in Europa, der eine eigene öffentliche Ladeinfrastruktur aufbaut.