• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Jona Christians über den Stand der Dinge bei Sono Motors und deren SION

Copyright ©: Sono Motors

Jona Christians über den Stand der Dinge bei Sono Motors und deren SION

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
26. September 2021
Lesedauer: 4 Minuten
Home News

Jona Christians, Gründer und CEO von Sono Motors, war in der aktuellen Podcast-Folge zu Gast und gestattet Elektroauto-News.net einen Blick hinter die Kulissen des Start-Ups und auf die aktuelle Entwicklungsphase des Solar-Elektro-Fahrzeugs SION. Neben der Frage wo kommt ihr her, wo wollt ihr hin, haben wir uns mit den neuen Geschäftsfeldern Solar-Integration sowie CarSharing ausgetauscht. Jona ordnet diese als weitere Säulen im geschäftlichen Alltag ein, versteht es aber auch aufzuzeigen, dass der Fokus immer noch auf dem SION liegt.

Hier gibt er auch direkt in der ersten Phase des Gesprächs Entwarnung und vermittelt, dass NEVS – der schwedische Auftragsfertiger von Sono Motors – zwar betroffen von den Finanzproblemen des Haupteigentümer Evergrande Restrukturierungen durchführt, dies aber nichts an den Plänen und der Zeitschiene für den SION ändert. Die Vorbereitungen der Produktionsanlagen für die Vorserienproduktion in 2022 und die Sion Serienproduktion im ersten Halbjahr 2023 laufen bereits planmäßig, so Jona. Des Weiteren stellt er in diesem Zusammenhang die nächste Prototypen-Generation im ersten Halbjahr 2022 in Aussicht, welche dann nicht mit zwei Prototypen – wie bisher, sondern direkt mit 40 E-Fahrzeugen auf die Straße kommt.

Diese werden dann wieder einen Schritt näher an der Serie sein, als es die aktuelle Prototypen-Generation ist. Dabei profitiert das Start-Up erneut von einer anderthalb monatigen Sommertour in 2021, bei der die treue Community wieder Verbesserungsvorschläge und Kritik einbringen konnte. Ein aus Sicht von Jona unheimlich wertvolles Mittel, um ein Fahrzeug zu entwickeln, welches zum Markt und dessen Anforderungen passt. Gerade die eigene Community habe schon einiges zum bisherigen Stand des SION beigetragen. Wobei das Unternehmen die Einbindung der eigenen Fans durch die Schaffung eines eigenen Community-Beirats nochmal auf die nächste Stufe gehoben hat, wie der Co-Gründer aufzuzeigen vermag.

Neben dem SION als eine der Säulen des Unternehmens setzt Sono Motors mittlerweile auf zwei weitere Säulen, welche künftig zu Einnahmen für das Start-Up führen solle. Beide finden ihren Ursprung im SION und wurden aus diesem heraus weiterentwickelt. So ist es das Ziel von Sono Motors, ein Auto zu entwickeln, das die Vorteile der Solarenergie nutzt und uneingeschränkt alltagstauglich ist. Um das zu erreichen, haben hat das Unternehmen eine eigene Technologie entwickelt, die sich vor allem durch die Integration der Zellen in die Karosserie unterscheidet. Der Münchner Anbieter für Solarmobilität plant die Übertragung seiner flexiblen Solarmodule auf eine Vielzahl von Plattformen, darunter auch auf Transporter von MAN Truck & Bus. Dies könnte eine neue Art von energieeffizienter Mobilität ermöglichen, die der immer noch schwachen Verbreitung von Ladestationen für E-Fahrzeuge entgegenwirken könnte.

Laut Jona soll es möglich sein, dass der SION seine Energie für die typische innerstädtische Pendler-Strecke (16 km) nur aus den verbauten Solarmodulen bezieht. In der Praxis wäre es nur einmal in acht Wochen notwendig den Stromer zu laden, um die typische Pendler-Strecke zurückzulegen. Ein vergleichbarer Stromer, mit gleich großer Batterie benötigt im gleichen Zeitraum vier Ladevorgänge. Durchaus eine Ansage.

Carsharing werde eine weitere wichtige Säule für Sono Motors werden. Nicht nur für den SION, sondern auch andere E-Autos, welche auf das Angebot des Münchner Start-Ups zurückgreifen. Gesteuert wird dies in der Praxis alles über deren App. In der App legt man eine Nutzergruppe fest, die Zugriff auf das Fahrzeug hat. Hier sieht man, wo der Wagen steht und wann er verfügbar ist. Die Gruppe legt einen Fahrpreis fest und die Abrechnung erfolgt für jeden Teilnehmer im Hintergrund. Sono Motors kümmert sich um die Versicherung.

Die Sharing-Funktion sei allerdings nicht auf bestimmte Hersteller oder Antriebsarten beschränkt. Theoretisch kann jedes Auto geteilt werden. Praktisch gibt es noch einige Einschränkungen, besonders dann, wenn kein Zugriff auf die Telemetrie-Funktion gegeben ist. Beim Renault Zoe sei die Integration einfach, bei etlichen VW-Modellen dagegen noch nicht möglich. Ein Dongle am OBD2-Anschluss sorgt für die Verbindung zur App. Dann kann über ein Smartphone das Fahrzeug geöffnet werden. Der Schlüssel kann für alle Teilnehmer im Fahrzeug bleiben. Ist die Schnittstelle für Sono Motors verschlossen, müssen sich die Gruppen mit einer physischen Schlüsselübergabe, beispielsweise einem Schlüsseltresor in der Nähe des Fahrzeugs behelfen.

Angeschnitten haben wir ebenfalls das Thema bidirektionales Laden, die Entwicklung einer eigenen Wallbox und auch hier wieder die Einbeziehung der Community. Am besten hörst du dir jedoch den Podcast selbst an und erfährst es von Jona aus erster Hand. Es lohnt sich.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Batteriehersteller CATL sammelt Milliarden ein

Batteriehersteller CATL sammelt Milliarden ein

22. Mai 2025

Nachhaltig urlauben im Hotel Hohenwart – ein Review

7. Juni 2025
EWE-Go-Vorurteile-E-Auto-Faktencheck

Faktencheck: EWE Go will mit Vorurteilen gegen E-Autos aufräumen

13. Mai 2025

Volvo kündigt Elektro-Langstrecken-Lkw für 2026 an

27. Mai 2025
Nächste Meldung
Meinung: Künstliche Intelligenz als massiver Wachstumshebel für Tesla

Meinung: Künstliche Intelligenz als massiver Wachstumshebel für Tesla

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x