Erfahrungen mit dem KIA e-Niro: E-Crossover mit Style und Leistung

Cover Image for Erfahrungen mit dem KIA e-Niro: E-Crossover mit Style und Leistung
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In dieser Folge des Podcasts rund um die E-Mobilität setze ich mich ein wenig mit dem KIA e-Niro auseinander. Ein E-Crossover, welches als Kombination von SUV und Kombi daherkommt und aus meiner Sicht gerade für Familien das ideale E-Fahrzeug ist. Solltest du regelmäßig bei uns vorbeischauen, dann ist dir der Test- und Erfahrungsbericht dazu bereits aufgefallen. Nun reiche ich die dazugehörige Podcast-Folge nach.

Die wichtigsten Eckpunkte aus dem Testbericht des Elektroautos von KIA gibt es somit in dieser Folge auf die Lauscher. Ist Mal etwas anderes, als sich hinzusetzen und den Testbericht selbst zu lesen. Nur auf die Fotos muss man eben verzichten. Oder parallel dazu im Testbericht auf unserem Portal surfen. Womit du dann quasi das Beste aus beiden Welten vereinen kannst. Würde ich dir so auch empfehlen!

Ein Teil des Fazits meines Testberichts mag ich dann zur Einstimmung aber schon vorweg aufgreifen. Wer weiß, eventuell gibt gerade das den Anstoß zum reinhören.

„Aus meiner Sicht legt sich das Elektrofahrzeug auch nicht auf eine bestimmte Zielgruppe fest, sondern jeder Fahrer kann sich genau das von dem Auto holen was er will. Kommt eben ganz auf die eigenen Ansprüche an. Wie bereits beim e-Soul kann ich mich auch hier nur wiederholen und festhalten, dass ich wieder einsteigen würde. Und du, was hältst du vom e-Niro?“

Auf ein Skript der Folge habe ich bewusst verzichtet, da der eingangs verlinkte Testbericht quasi als Blaupause für diese diente. Solltest du noch Fragen zum KIA e-Niro haben, gerne her damit. Sei es per Mail oder direkt unter dieser Folge in den Kommentaren. Werde versuchen diese bestmöglich zu beantworten.

Wie immer gilt: Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein.

Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Michael:

Schade das es immer nur Kommentare in schwarz/Weiß Manier gibt, es ist vergeudete Lebenszeit alle zu lesen und nicht produktiv. Ich wüsste lieber wo in meiner Gegend 63579 es gebrauchte eautos gibt die bezahlbar sind(5-10000€)+lieferbar. Gibt es eine örtliches treffen von intresierten?

Inamia:

Ich fahre seit 1999 elektrisch. War anfangs noch mehr ein Abenteuer, aber jetzt im Mitsubishi und im Kona richtig saucool!!!!

D.D.:

Ich fahre ein Benziner so lange wie es geht . Bevor ich mir ein E-Auto aufschwatzen lasse , dann mach ich lieber arbeitslos und Harz 4. Gute Fahrt allen….

Stefan:

Ich fände ihn gut. Nur ist er in der Schweiz faktisch inexistent. Auf Autoscout gibt es genau 1 Angebot.

Karl Haschka:

Hi, der Kona läd jetzt mit 11 kw wann ist bei kia damit zu rechnen?
Grüße

Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.