• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

    Brandgefahr Jaguar I-Pace: Großflächiger Rückruf eingeleitet

    Brandgefahr Jaguar I-Pace: Großflächiger Rückruf eingeleitet

    Roadtrip im Hyundai IONIQ 6 von München nach Mailand

    Roadtrip im Hyundai Ioniq 6 von München nach Mailand

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

    Brandgefahr Jaguar I-Pace: Großflächiger Rückruf eingeleitet

    Brandgefahr Jaguar I-Pace: Großflächiger Rückruf eingeleitet

    Roadtrip im Hyundai IONIQ 6 von München nach Mailand

    Roadtrip im Hyundai Ioniq 6 von München nach Mailand

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 519395221

Fiat Chrysler unterbreitet konkrete Pläne für Fusion mit Renault

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Mai 2019
Lesedauer: 4 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 4 Minuten
Home News

Fiat Chrysler hat am heutigen Montag die Pläne für eine Fusion mit dem französischen Autohersteller Renault bekannt gegeben. Die Fusion könnte durchaus großen Einfluss auf die globale Automobilindustrie zeigen. Am Wochenende haben sich die beiden Unternehmen über die Struktur der Transaktion und den Umgang mit den politischen Implikationen beschäftigt, aber viele Details blieben unklar.

Die Fusion ziele darauf ab, die Chancen der beiden Automobilhersteller zu verbessern, die bevorstehende kostspielige Umstellung auf Elektro- und selbstfahrende Autos zu überleben.

Es besteht Konsens unter Führungskräften und Analysten der Branche, dass sich die Automobilhersteller zusammenschließen müssen, um die Kosten für den Übergang von Verbrennungsmotoren zu teilen, um nicht von schnelllebigen Herausforderern der Technologiebranche wie Tesla oder Uber überrollt zu werden.

Erhebliche Einsparungen sind möglich, wenn die Unternehmen gemeinsam Teile einkaufen und sich die Kosten für Forschung und Entwicklung teilen. Aber diese Einsparungen allein würden nicht ausreichen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben mit Unternehmen wie Toyota, die viel effizienter sind.

Renault und Fiat Chrysler – eine Fusion mit Herausforderungen

Einfach werden die Verhandlungen sicherlich nicht. Da sich Renault teilweise im Besitz der französischen Regierung befindet. Des Weiteren ist der französische Automobilhersteller bereits in einer dreiseitigen Partnerschaft mit zwei japanischen Unternehmen, Nissan und Mitsubishi, in der sogenannten Renault Nissan Alliance eingebunden. Fiat seinerseits hat vor allem seine gefestigte Stellung in Italien.

Ein kombinierter Renault und Fiat Chrysler würde nach dem Verkauf das Unternehmen hinter Volkswagen und Toyota zum drittgrößten Automobilhersteller der Welt werden. Eine Fusion würde im Falle eines Zusammenschlusses noch deutlicher machen, welche Wege Hersteller gehen, um dem tiefgreifenden technologischen Wandel, einschließlich der Entwicklung von Elektroautos und der autonomen Fahrtechnik, zu begegnen.

Renault und Fiat Chrysler haben sich wohl bereits auf die Grundzüge einer Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Technologie, geistigem Eigentum, Lieferketten und Anlagen zur Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen geeinigt, wenn man an Gesprächen beteiligten Personen trauen darf.

Die Transaktion würde den Anteil der französischen Regierung und den Einfluss auf Renault, eines der beliebtesten Unternehmen des Landes, verringern, da Fiat Chrysler den Anteil der Regierung verwässern würde. Dieser Einfluss war ein wichtiger Streitpunkt zwischen Nissan und Renault.

Die Beteiligten auf beiden Seiten gaben zu verstehen, dass die Vorteile einer Fusion von Fiat und Renault aus Einsparungen bei der Kombination von Einkäufen für Lieferungen und bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge resultieren würden. Renault zum Beispiel verfügt über einen robusten Elektrofahrzeugplan, der mit Fiat Chrysler geteilt wird, das als rückständig gilt.

Renaults Interesse an Nissan scheint zu schwinden

Bekanntermaßen machen Renault-Nissan-Mitsubishi in ihrer Allianz bereits gemeinsame Sache, um die Bereiche der Elektrifizierung, Konnektivität sowie autonomen Fahren weiter voranzutreiben. Bereits im April vergangenen Jahres schien sich für Renault und Nissan eine weitere Möglichkeit zu offenbaren. Eine komplette Fusion der beiden Unternehmen stand im Raum, ist bisher aber nicht umgesetzt worden.

Mitte Mai erhöht der französische Automobilhersteller Renault den Druck und bekräftigt sein Interesse am gemeinsamen Fusionsvorhaben. Geht es nach dem japanischen TV-Senders TBS habe Renault dem japanischen Konzern ein offizielles Angebot unterbreitet. Doch daraus wurde bisher nichts.

Nissan hat sich beschwert, dass Renault die Allianz dominiert, obwohl das japanische Unternehmen mehr Autos verkauft und eine stärkere internationale Präsenz hat.

Wie geht es nun weiter mit den Fusions-Plänen?

Renault und Fiat verhandeln seit mehreren Wochen über eine „mögliche Annäherung“ bei der Zusammenarbeit bei Elektroautos, autonomen und vernetzten Fahrzeugen und „neuen Anwendungen des Automobils“, sagte ein französischer Regierungsbeamter mit Kenntnis der Situation.

Der aktuelle Vorstandsvorsitzende von Renault, Jean-Dominique Senard, teilte dem französischen Finanzminister Bruno Le Maire in einer Sitzung am Freitag mit, dass dem Renault Vorstand in den nächsten Tagen ein Vorschlag unterbreitet werde. Die japanischen Behörden wurden ebenfalls informiert, sagte der Regierungsbeamte. Es wird erwartet, dass die Renault Direktoren den Plan auf einer Vorstandssitzung am Montag um 8.00 Uhr in Paris prüfen.

Vonseiten Frankreich sei man nicht gegen eine Verbindung der beiden Unternehmen, insofern einige Parameter berücksichtigt werden. So müssen Zusagen gemacht werden, um Arbeitsplätze und Industriestandorte in Frankreich zu erhalten, damit die Regierung sie unterschreiben kann, sagte der Beamte. Des Weiteren müsse jede Fusion müsste im Rahmen der Allianz mit Nissan und Mitsubishi erfolgen, „um sie zu stärken“.

Fiat Chrysler beabsichtigt, in seinem formalen Vorschlag zu sagen, dass es keine Werke schließen oder Arbeitsplätze abbauen wird, sagten die beiden an den Gesprächen beteiligten Personen. Solche Zusagen sind oft auf lange Sicht schwer einzuhalten.

Eine offene Frage war, wie der geplante Zusammenschluss in die Partnerschaft von Renault mit Nissan und Mitsubishi, der so genannten Renault Nissan Alliance, passen würde.

Renault sagte, es hoffe, dass Fiat der Allianz beitreten würde. Wenn ja, wäre das fusionierte Unternehmen bei weitem der größte Automobilhersteller der Welt mit einer starken Präsenz in praktisch allen Teilen der Welt.

Quelle:The New York Times – Fiat Chrysler Set to Propose a Merger With Renault // The New York Times – Fiat Proposes Merger With Renault to Create New Auto Giant

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wonsp
Wonsp
4 Jahre zuvor

Fiat IST ja sehr mutig, oder soll ich sagen größtenwahnsinnig. Das moderne was sie haben sind die alten Teile aus der Zeit Daimler Chrysler. Das ist über 12 Jahre her. Wenn nicht bald was geschieht sind alle Marken des Konzerns verschwunden.
Weil sie Pleite sind. Bei Renault, Nissan, Mitsubishi, Dacia, Lada und der cooperation mit Daimler steckt je wohl erheblich mehr Wert. Von wegen 50 zu 50 in Kürze alles umsonst zu haben.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Fiat hat nicht einmal mehr in Italien eine gefestigte Stellung. Früher schon, aber heute sind sie auch vom Banker- virus befallen. Solche Zusammenschlüsse fördern die notwendige Personalverringerung in den grossen Automobilfirmen.
Also die Autospezialisten, in den Firmen , schaut damit ihr auf s richtige Pferd zu sitzen kommt. Dies haben wir Landmaschinentechniker schon vor 30 Jahren auch durchmachen müssen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik
News

E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

2. Juni 2023
0
Tesla
News

Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Formel E 2019 in Berlin

Formel E in Berlin 2019: Zurück in der Hauptstadt mit Jaguar

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).