• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Neuer Fiat 500e ist Deutschlands meistverkauftes Elektroauto

Copyright ©: Stellantis / Fiat

Neuer Fiat 500e ist Deutschlands meistverkauftes Elektroauto

Felix Katz byFelix Katz
17. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen den vollelektrisch ange­triebenen Fiat 500e als Bestseller im zurückliegenden Monat aus. Die 500er-Modellfamilie liegt außerdem an der Spitze der KBA-Statistik im sogenannten A-Segment, sprich Kleinstwagen.

Mehr Platz, noch innovativere Technologie, ein neuer Stil – aber immer noch ein Cinquecento. Der beliebte Fiat 500 surrt auch elektrisch durch unsere Städte, das ist nichts neues. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 320 Kilometer, gemessen nach neuem WLTP-Standard. Dazu ist der kleine Flitzer laut Fiat das erste Citycar, das autonomes Fahren auf Level 2 beherrscht. All das wird gut angenommen, wie die neuesten Zulassungszahlen belegen – die Erfolgsstory des Fiat 500 geht also weiter. Im Januar 2022 war der vollelektrisch angetriebene neue Fiat 500 das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland. 1.261 Käufer entschieden sich für das ikonische Modell. Zudem rangierte die 500er-Modellfamilie in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamts an der Spitze des Kleinstwagen-Segments.

Der neue Fiat 500 hat eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von bis 42 kWh an Bord. Für flotte Ladezeit sorgt ein serienmäßiges Schnellladesystem, das einen Ladestrom von bis zu 85 kW ermöglicht. So sind die Batterien nach nur fünf Minuten Ladezeit weit genug aufgeladen, um rund 50 Kilometer fahren zu können. In nur 35 Minuten ist die Batterie zu 80 Prozent aufgeladen. Je nach Modellvariante leistet der Elektromotor 70 kW (entsprechend 95 PS) beziehungsweise 87 kW (118 PS).

Der Elektro-Fiat ist in der Basisversion ab 23.560 Euro zu haben. Als vollständig batteriebetriebenes Fahrzeug (BEV) wird der Kauf des neuen Fiat 500 mit bis zu 6.000 Euro vom Staat bezuschusst. Zusätzlich bietet Fiat aktuell einen Umweltbonus von bis zu 3.750 Euro. Bei den kommenden „Red Weeks“ steht übrigens bei den Händlern das Sondermodell Fiat 500 Red im Fokus. Es bietet eine erweiterte Serienausstattung unter anderem mit Sonderlackierung in Rot, weiteren roten Details außen und innen sowie Sitzbezügen aus schwarzem Stoff mit Fiat-Monogramm und roten Nähten. Serie ist beim neuen Fiat 500 Red außerdem das Infotainmentsystem „Uconnect“ mit 10,25-Zoll-Touch­screen (Bildschirmdiagonale 26 Zentimeter), das auch über Sprachbefehle gesteuert werden kann. Mehr Infos zum Sondermodell gibt’s hier.

Quelle: Stellantis / Fiat – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Felix Katz

Felix Katz

Felix Katz liebt alles, was vier Räder und einen oder gleich mehrere Motoren hat. Nicht nur Verbrenner, sondern vor allem Elektroautos haben es ihm angetan. Als freiberuflicher Autojournalist stromert er nicht nur fast jeden Tag umher, sondern arbeitet seit über zehn Jahren für viele renommierte (Fach-)Medien und begleitet den Mobilitätswandel seit Tag eins mit.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
Stefan
1 Jahr zuvor

Fehler im Text !

Falsch: „1.261 Käufer entschieden sich für das ikonische Modell“

Richtig: „1.261 Käuferinnen entschieden sich für das ikonische Modell“

;-)

Last edited 1 Jahr zuvor by Stefan
8
-25
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Silverbeard
Silverbeard
1 Jahr zuvor

Das kann doch gar nicht sein. E-Autos sind ausschliesslich tonnenschwere, riesige Panzer! Das weiß doch jeder.
Dieser Artikel ist Fake… XD

4
-3
Antworten

Ähnliche Beiträge

E-Autos aus China: Eine europäische Perspektive

19. September 2023
Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

28. September 2023

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
Deutsche Automobilzulieferer fallen im globalen Wettbewerb zurück

Deutsche Automobilzulieferer fallen im globalen Wettbewerb zurück

31. August 2023
Nächste Meldung
Bentley will mit Elektroautos „in eine neue Ära eintreten“

Bentley will mit Elektroautos „in eine neue Ära eintreten“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).