Fiat 500 Elektro: Weltweit mehr als 120.000 Zulassungen

Cover Image for Fiat 500 Elektro: Weltweit mehr als 120.000 Zulassungen
Copyright ©

Fiat / Stellantis

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

FIAT gilt als die stärkste Marke innerhalb der Stellantis Gruppe. 2022 konnte die Marke ihre Position am Weltmarkt festigen und hat mit dem Fiat 500 Elektro ihren Teil zum Wandel der Mobilität beigetragen. „Wir ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft mit dem rein elektrisch angetriebenen Fiat 500 Elektro. Von diesem Modell wurden weltweit bereits 120.000 Einheiten neu zugelassen“, dies gab Olivier François, CEO der Marke FIAT und CMO Global der Stellantis Gruppe zu verstehen.

Blickt man auf den europäischen Markt, dann lässt sich FIAT als Marktführer im Segment der Citycars einordnen. Einem Segment, welches in Zukunft weiterhin an Relevanz gewinnen wird. Dies sieht man bereits am Absatzerfolg des Fiat 500 Elektro. Von diesem Modell hat FIAT seit dessen Marktstart weltweit 120.000 Einheiten verkauft, davon im Jahr 2022 mehr als 66.000 Stück. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) führt den Fiat 500 Elektro im Jahr 2022 in Deutschland auf Rang drei im Segment der rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge.

Betrachtet man Italien, dann zeigt sich, dass der Fiat 500 Elektromarktführer in diesem Segment war. In Spanien belegte das Modell Rang zwei. In den zehn wichtigsten Fahrzeugmärkten Europas zusammengerechnet, erreichte der Fiat 500 Elektro Rang drei unter allen Elektroautos, die dort verkauft wurde. Innerhalb der Stellantis Gruppe ist der Fiat 500 Elektro das meistverkaufte Modell mit diesem besonders umweltfreundlichen Antrieb.

Künftig dürfte der Absatz des E-Autos weiter wachsen. Olivier François, gab im Rahmen der Los Angeles Auto Show bekannt, dass der Fiat 500 Elektro in Zukunft auch in Nordamerika verkauft wird. 2024 wird das rein elektrisch angetriebene Modell, das die Elektrifizierung der Marke FIAT vorantreibt, auf den US-Markt kommen. Dieser Schritt ist der nächste in der Globalisierungsstrategie von FIAT außerhalb Europas.

Quelle: Fiat – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

Michael Neißendorfer  —  

China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung.

Cover Image for Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Sebastian Henßler  —  

Ferrari bleibt Luxusmarke mit Fokus auf Handwerkskunst. Vigna betont: Mehrpreis gibt es nur für echte Weiterentwicklung bei Design, Leistung und Fahrverhalten.

Cover Image for Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Sebastian Henßler  —  

China und Deutschland suchen nach Monaten voller Spannungen wieder den direkten Austausch, um wirtschaftliche Risiken besser abzufedern.

Cover Image for Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Michael Neißendorfer  —  

Kein anderer Sektor investiert so strategisch in KI und kämpft zugleich so stark mit Altlasten und Widerständen, wie die Automobil- und Industrieproduktion.

Cover Image for Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Laura Horst  —  

Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess hat in einem Interview über das Potenzial von E-Autos als Stromspeicher gesprochen und sieht darin eine Chance für Europa.

Cover Image for Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Sebastian Henßler  —  

Polestar startet in Kalifornien mit V2H und zeigt, wie Elektroautos Haushalt und Stromnetz entlasten und zugleich als Energiequelle dienen koennen.