Der koreanische Automobilhersteller Hyundai hat offenbar seine Pilotlinie zur Produktion von Festkörperbatterien so gut wie fertiggestellt. Wie The Korean Car Blog berichtet, soll der Vollbetrieb in Kürze starten. „Diese ,Traumbatterien‘ sind in der Lage, die Sicherheit und Leistung von Elektroautos zu verbessern und markieren einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität“, heißt es im Beitrag.
Die moderne Anlage im Next Generation Battery Research Center am Uiwang Research Institute in Gyeonggdo soll die Massenproduktionstauglichkeit dieser neuartigen Batterien erproben. Noch im Januar soll die Anlage in Betrieb gehen. Festkörperbatterien werden als Durchbruch in der Energiespeichertechnologie betrachtet. „Durch den Ersatz des flüssigen Elektrolyts in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien durch ein festes Material wird das Risiko von Explosionen oder Bränden erheblich reduziert und somit eine höhere Sicherheit gewährleistet“, heißt es im Artikel. Durch die höhere Energiedichte sind zudem höhere Reichweiten und bessere Fahrleistungen bei Elektroautos möglich.
Hyundai plant dem Artikel zufolge, Prototypen aus der Pilotlinie in seine Elektroautos für Tests unter alltagsnahen Bedingungen einzubauen. Diese Tests sollen in zukünftige Investitionsstrategien für Massenproduktionsanlagen einfließen. Technisch könne sich die Anlage mit denen anderer großer Batteriehersteller wie Samsung messen, heißt es weiterhin. Viele Batterie- und Autohersteller tüfteln aktuell an entsprechenden Batterien.
Ziel der Produktion eigener Festkörperbatterien sei es, Hyundai sowie seine Marken Kia und Genesis auf dem Weltmarkt noch stärker als treibende Kräfte der Elektromobilität zu etablieren. „Aufgrund ihrer überlegenen Sicherheitsmerkmale und Leistungsvorteile werden Festkörperbatterien voraussichtlich zum Standard für Elektroautos der nächsten Generation werden„, sind die Autoren überzeugt. Zudem sollen immer sicherere und leistungsstärkere Akkus dabei helfen, dass sich die Elektromobilität weltweit durchsetzt. „Die Initiative unterstreicht das Engagement von Hyundai, Innovationen und Nachhaltigkeit bei Mobilitätslösungen voranzutreiben und den Weg für einen transformativen Einfluss auf die globale EV-Landschaft zu ebnen“, heißt es abschließend.
Quelle: The Korean Car Blog – Hyundai Motor Group Gears Up for All-Solid-State Battery Production