Evergrande Hengchi 5: Serienproduktion wieder aufgenommen

Cover Image for Evergrande Hengchi 5: Serienproduktion wieder aufgenommen
Copyright ©

Evergrande Auto

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Evergrande Auto, die E-Auto-Sparte der hoch verschuldeten Evergrande Group, will bekanntermaßen weiterhin an den Plänen zur Produktion von Elektroautos festhalten. Zwischenzeitlich hat dies dazu geführt, dass der Evergrande Hengchi 5 in seiner Produktion gestoppt wurde. Nach dem diese im Januar 2022 erst gestartet ist. Mittlerweile sei der Start des Hengchi 6 ab dem zweiten Halbjahr 2023 geplant.

Noch Mitte August hatte es Gerüchte über andauernde finanzielle Schwierigkeiten und eine mögliche Übernahme von Evergrande NEV durch einen anderen Automobilhersteller gegeben, was Evergrande allerdings dementierte. Wie Electrive.net berichtet ist es seit dem Dementi wieder still um das Unternehmen geworden. Am 16. September erfolgte dann die Mitteilung, dass das Werk in Tianjin seine Produktion aufgenommen hat. Ab Oktober soll mit der Auslieferung des Elektro-SUV begonnen werden. Von dem es maximal 200 E-SUV bisher aus der Produktion geschafft haben.

Mittlerweile habe man die Produktion so stark hochgefahren, dass tatsächlich von einer Serienfertigung gesprochen werden kann. Wobei genaue Produktionsraten von Seiten Evergrande Auto noch nicht genannt wurden. Der Evergrande Hengchi 5 ist ein 4,73 Meter langes Elektro-SUV, welches rund 26.000 Euro eingepreist wurde. Angetrieben wird der E-SUV von einem 150 kW starken Permanentmagnet-Synchronmotor von Bosch und einem CATL-Akku mit Cell-to-Pack-Technologie und LFP-Chemie, der eine Kapazität von 72,8 kWh bietet. Rein elektrisch sei eine Reichweite von 602 Kilometer, nach chinesischem Standard, zu erreichen.

Nun darf man abwarten, wie sich der Absatz und die weitere Produktion des Stromers entwickelt. Geplant war ursprünglich, dass Evergrande Auto innerhalb der kommenden drei bis fünf Jahre, in Sachen Größe und Wettbewerbsfähigkeit, die weltweit führende Elektroauto-Gruppe werden wolle.

Quelle: Electrive.net – Hengchi 5 – Evergrande NEV startet Serienproduktion erneut

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.