Erste Blick auf den neuen elektrifizierte Opel Astra-e

Cover Image for Erste Blick auf den neuen elektrifizierte Opel Astra-e
Copyright ©

Opel

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min  —  0 Kommentare

Egal ob Opel Corsa-eOpel Mokka-eOpel Vivaro-e oder auch Opel Zafira-e, das Rüsselsheimer-Unternehmen elektrifiziert Stück für Stück das eigene Portfolio. Bereits 2020 wurde der der komplett neuen Opel Astra – gebaut im Stammwerk Rüsselsheim angekündigt. Elektrifiziert versteht sich wohlgemerkt. Einen ersten Ausblick auf den Opel-Astra nachfolgend.

Dabei gibt der Hersteller zu verstehen, dass der neue Opel Astra durch und durch „made in Germany“ ist. Sprich, das Fahrzeug wird designt, entwickelt und gefertigt im Werk Rüsselsheim. Mit diesem führt Opel seine Produktoffensive konsequent fort und fährt als dynamischer Fünftürer sowie als flexibler Sports Tourer vor. „Zugleich wird er erstmals in seiner Modellgeschichte auch elektrifiziert erhältlich sein und so der Elektrifizierung des gesamten Opel-Portfolios erneut starken Schwung verleihen“, wie Opel aufzeigt. Die Produktion des neuen Kompaktklassemodells beginnt noch in diesem Jahr.

Opel

Technisch ist noch nicht allzu viel zum E-Auto von Opel bekannt. Allerdings zeigen bereits die Detailaufnahmen des mit Spannung erwarteten Kompaktklassemodells, dass die Designer und Ingenieure den neuen Opel Astra mit höchster Präzision bis ins kleinste Detail gestaltet haben. Opel teilt hierzu mit, dass das Auto vom ersten Federstrich an komplett neu entwickelt wurde. Dies führt dazu, dass der neue Astra die klare und mutige Opel-Designphilosophie auf seine ganz eigene, charakteristische Weise widerspiegelt. Damit gibt dieser auch die Richtung für die kommenden Pkw-Modelle der Marke vor.

„Mit dem Astra der nächsten Generation schlagen wir ein neues, ein in jeder Hinsicht elektrisierendes Kapitel in der 30-jährigen Geschichte unseres Kompaktklasse-Bestsellers auf. Der neue Opel Astra wird ein starkes Statement setzen und mit Sicherheit viele neue Kunden für die Marke gewinnen.“ – Michael Lohscheller, CEO von Opel

Das Team um Designchef Mark Adams hat die Opel-Front neu gezeichnet. Wie bei einem Integralhelm legt sich ein schützendes Visier über das neue Opel-Gesicht, das den Fahrzeuggrill, die Scheinwerfer und das Markenlogo nahtlos in einem Element vereint. Pate für das neue Design stand die legendäre erste Generation des Opel Manta. Hierbei handelt es sich, um den sogenannten Opel-Vizor, welchen wir so bereits vom Mokka-e kennen. Dieser wird auch beim Astra eine wichtige Rolle spielen. Der Namenszug erscheint künftig horizontal fließend zentral auf der klaren, straff gespannten Heckklappe – pur, selbstbewusst, technisch präzise.

Opel

Im neuen Astra ist ebenfalls der Fall, dass der Fahrer nun auf ein Pure Panel, ein Hightech-Cockpit schaut, das zugleich voll digital und doch konzentriert auf das Wesentliche und damit entsprechend reduziert ist. „Die hohe Qualitätsanmutung des Interieurs spiegelt sich auch in der Formgebung und Haptik weiterer Ausstattungsmerkmale wie dem neu designten Lenkrad und den – Opel-typisch ausgezeichneten – ergonomischen Sitzen für Fahrer und Beifahrer wider“, so Opel abschließend.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 08. Juni 2021

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.