• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
elvah ermöglicht Flatrade-Laden an Fastned-Stationen

Copyright ©: Fastned

elvah ermöglicht Flatrade-Laden an Fastned-Stationen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Laden zum monatlichen Flatrate-Tarif – egal an welchem Ladepunkt. Keine Weiterberechnung einer Blockiergebühr sowie Ladekosten-Erstattung an Säulen, die nicht von der App abgedeckt werden – dafür stehe das Start-Up elvah, wie unser Autor Dirk Kunde im Gespräch mit CEO und Co-Gründer Gowry Sivaganeshamoorthy in Erfahrung bringen konnte. Seit Mitte Oktober ist zudem bekannt, dass elvah die Ladestationen von Fastned ins eigene Angebot integriert.

Damit dehnt elvah sein europäisches Ladenetz weiter aus. Für E-Autofahrer bedeutet dies, dass die Ladeapp und -flatrate von elvah mehr den je den massentauglichen Zugang zu nachhaltiger Mobilität ermöglicht. Mit der Ergänzung des Angebots durch Fastned erweitert das Unternehmen sein Portfolio klimafreundlicher Ladesäulen um 620 Schnellladepunkte in Deutschland, Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien und Belgien.

Fastned verfügt über besonders viele Ladestationen an Hauptverkehrswegen und Autobahnen, nutzt dabei an allen Säulen ausschließlich Strom aus Wind- oder Solarenergie. Gowrynath Sivaganeshamoorthy, CEO und CO-Gründer von elvah, kommentiert die Integration wie folgt: „Wir freuen uns, mit Fastned einen Anbieter einzubinden, der wie wir danach strebt, nachhaltige Mobilität voranzutreiben und dabei auf hundertprozentig aus erneuerbaren Energien generierten Strom setzt.“ Für die Nutzer der elvah-App bedeutet die Fastned-Integration zudem, dass ultraschnelles Laden greifbar wird. Denn an Fastned-Säulen kann, je nach Fahrzeugtyp, in 15 Minuten Strom für bis zu 300 km geladen werden. „Durch seine Geschwindigkeit passt sich der Ladevorgang als willkommene Pause ganz natürlich in die Fahrt ein – ganz besonders auf den Langstrecken“, so Sören Ziems, CPO und Co-Gründer von elvah.

elvah erweitert mit der Aufnahme der Fastned-Schnellladepunkte das eigene Netzwerk, welches bereits aktuell mehr als 150.000 Ladepunkte europaweit eingebunden hat, nochmals. Dabei ist auch den neuen Ladepunkten gleich, dass immer gleich viel berechnet wird, ganz gleich, ob an einer Schnellladesäule geladen wird oder ob eine Säule mit geringer Ladeleistung ausgewählt wurde. E-Autofahrer müssen sich somit keine Gedanken mehr über verschiedene Anbieter und Preisstrukturen machen.

Quelle: elvah – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Zink-Ionen-Batterie

Fraunhofer forscht an nachhaltigen Zink-Ionen-Batterien

20. September 2023
Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023
Audi-Incampus

Audi eröffnet neuen Innovationscampus und Technologiepark in Ingolstadt

19. September 2023
Nächste Meldung
Faraday-Future-Produktion-FF91

Faraday Future sieht sich auf Kurs für Produktionsbeginn im Juli 2022

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).