• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Nissan

Elektroautos im Stromnetz: Nissan unterstützt „Fabrik der Zukunft“ in Japan

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
20. April 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die beiden Unternehmen Japan Benex und Sumitomo starten demnächst ein Fabrik-der-Zukunft-Projekt, bei dem Solarmodule auf den Dachflächen mit Elektroautos von Nissan bzw. deren Batterien mit stationären Batteriespeichern gekoppelt werden, um das Werk von Japan Benex in Isahaya, Japan, mit Strom zu versorgen.

Das neu entwickelte Energiespeichersystem kombiniert erneuerbare Energien, wiederverwendete Batterien und Elektroautos, um eine möglichst effiziente Energienutzung und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Nissan unterstützt das Projekt, indem es 10 elektrische Kleintransporter Nissan e-NV200 zur Verfügung stellt.

Die Fahrzeuge und die Batterien sollen dazu beitragen, die Leistung der Solaranlage zu stabilisieren und die Stromkosten der Anlage zu reduzieren, indem gespeicherte Energie in Zeiten hoher Nachfrage genutzt wird. Die Nissan e-NV200s werden von Mitarbeitern für Pendler- oder Arbeitszwecke genutzt und ihre Batterien werden schließlich recycelt und als Komponenten des Energiespeichers wieder hergestellt.

Japan Benex und Sumitomo Corp. haben das System für den Einsatz in virtuellen Kraftwerken (VPP) mitentwickelt, die voraussichtlich bis 2020 in Japan betrieben werden. Es soll dazu beitragen, den Zeitpunkt für das Laden und Entladen von Energie in einer ganzen Region zur Anpassung von Stromangebot und -nachfrage zu optimieren.

Japan Benex und Sumitomo haben im Rahmen ihrer Teilnahme am Kansai VPP-Projekt mit der Erprobung von Energiespeichersystemen und Elektrofahrzeugen begonnen. Das Projekt „Future Plant“ soll dazu beitragen, die Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien zu erweitern und ein System zu schaffen, das die Wiederverwendung von Elektroautobatterien fördert, Energieangebot und -nachfrage optimiert und letztlich zur Verwirklichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beiträgt.

Quelle: Nissan – Pressemeldung vom 17.04.2018

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

KIA Ray: Ein kompaktes Elektroauto, das Europa braucht

Kia Ray: Ein kompaktes Elektroauto, das Europa braucht

24. August 2023
Volvo EM90: Mehr als nur ein Elektro-Van

Volvo EM90: Mehr als nur ein Elektro-Van

24. August 2023
BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

16. September 2023
Nächste Meldung
Momentum Dynamics

Momentum Dynamics stellt induktives 200-kW-Ladesystem für Elektrofahrzeuge vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).