Elektroauto-Handel: Polestar setzt mehr auf Präsenz

Cover Image for Elektroauto-Handel: Polestar setzt mehr auf Präsenz
Copyright ©

Polestar

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 3 min

Bewegung bei der Geely-Marke: Der Elektroauto-Hersteller Polestar erweitert seine Präsenz und seine Einzelhandelsaktivitäten in bestehenden und neuen Märkten, während seine Modellpalette weiter wächst, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Das Unternehmen erweitere demnach seine Einzelhandelspräsenz als Teil einer Umstellung auf ein nicht-autoritäres Vertriebsmodell in Europa. „Die Kunden können ihren Polestar weiterhin online konfigurieren und bestellen, aber auch über das wachsende Netz von Polestar Spaces und Servicestellen, wodurch es für mehr Kunden einfacher wird, einen Polestar zu kaufen und zu besitzen„, heißt es in der Mitteilung. In Schweden und Norwegen wurde dem zufolge Anfang des Monats auf ein Vertriebsmodell ohne Vertretungen umgestellt, weitere wichtige Märkte sollen in der zweiten Jahreshälfte folgen.

Polestar beschleunige seine geografische Expansion und plane, bis 2025 sieben neue Märkte zu erschließen. „Frankreich ist nach Deutschland der größte Absatzmarkt für Elektroautos in der EU und stellt für das Unternehmen eine große Chance dar. Darüber hinaus wird Polestar versuchen, über lokale Vertriebspartnerschaften in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Polen, Thailand und Brasilien Fuß zu fassen“, führt das Unternehmen weiter aus.

Thomas Ingenlath, CEO von Polestar, sagt: „Die Ausweitung unserer Einzelhandelsaktivitäten mit neuen und bestehenden Partnern wird es uns ermöglichen, mehr Kunden zu erreichen. Durch diese Partnerschaften und die Expansion werden wir von unserer starken Marke und unserer wachsenden Modellpalette profitieren.“

Nio-Manager kommen zu Polestar

Um das profitable Wachstum der Marke in den etablierten Märkten zu unterstützen, wurden laut Mitteilung die folgenden Managementpositionen besetzt, die an Kristian Elvefors, Head of Commercial, berichten:

  • Anders Gustafsson tritt die Nachfolge von Gregor Hembrough als Head of North America an. Dieser bringt „einen reichen Erfahrungsschatz mit“, denn er war laut Pressemitteilung 13 Jahre lang bei Volvo Cars tätig, davon sechs Jahre als Senior Vice President Americas & President und CEO von Volvo Cars USA. „Gregor hat das nordamerikanische Geschäft von Polestar seit dessen Gründung im Jahr 2018 erfolgreich geleitet. Er bringt nun seine beträchtlichen strategischen und operativen Führungsqualitäten in die Rolle des Head of Global Sales Operations ein“, schreibt Polestar.
  • Matt Galvin tritt die Nachfolge von Jonathan Goodman als UK Managing Director an, der in den Ruhestand geht. Matt Galvin war zuvor UK Managing Director bei Nio und hatte in seiner 22-jährigen Karriere in der Automobilindustrie leitende Funktionen in Großbritannien bei führenden Marken wie Volvo Cars und Mercedes-Benz inne.
  • In Norwegen tritt Marius Hayler die Nachfolge von Alexander Hørthe an, der sich entschieden habe, seine Karriere außerhalb von Polestar fortzusetzen. Marius Hayler kommt von Nio, wo er General Manager von Nio Deutschland und Norwegen war. Er wird nicht nur die Geschäfte von Polestar in Norwegen leiten, sondern auch für die nordische Region zuständig sein. Marius war zuvor Country Director für Jaguar Land Rover Norge, Geschäftsführer von Møller Bil Sweden und Vizepräsident von Volvo Car Norge.

Kristian Elvefors, Polestar Head of Commercial, sagt: „Ich freue mich, diese Gruppe talentierter und erfahrener Führungskräfte im Polestar-Team begrüßen zu dürfen. Mit diesen Ernennungen verstärken wir unsere Vertriebsteams und bringen zusätzliches Fachwissen zu einem entscheidenden Zeitpunkt in unserer Entwicklung ein, da unsere Modellpalette um zwei neue SUVs erweitert wird.“

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 17. Juni 2024

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Konstantin Born über Value Sharing im Lithiumsektor

Konstantin Born über Value Sharing im Lithiumsektor

Sebastian Henßler  —  

Forscher Konstantin Born zeigt, wie Kreislaufwirtschaft schon beim Lithiumabbau beginnt und Nebenprodukte in Chile und Australien sinnvoll genutzt werden.

Cover Image for Citroën-CEO: „E-Mobilität darf kein Luxus bleiben“

Citroën-CEO: „E-Mobilität darf kein Luxus bleiben“

Sebastian Henßler  —  

Citroën-CEO Xavier Chardon über Komfort als Markenkern, bezahlbare E-Autos – und die Rolle der Marke als Herausforderer im europäischen Markt.

Cover Image for Diese günstigen 7 E-Autos schaffen mindestens 250 Kilometer reale Reichweite

Diese günstigen 7 E-Autos schaffen mindestens 250 Kilometer reale Reichweite

Daniel Krenzer  —  

Elektroautos von um die 30.000 Euro und weniger gibt es inzwischen eine ganze Menge, doch welche schaffen reale 250 Kilometer am Stück?

Cover Image for Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Sebastian Henßler  —  

Circunomics nutzt Millionen Batteriedaten, um Second-Life-Potenziale zu bewerten, Recyclingprozesse zu digitalisieren und faire Marktpreise zu sichern.

Cover Image for Tesla erhöht Reichweite bei Model 3 und Y auf bis zu 750 km

Tesla erhöht Reichweite bei Model 3 und Y auf bis zu 750 km

Sebastian Henßler  —  

Tesla frischt Model 3 und Model Y auf: mehr WLTP-Reichweite, neue Frontkamera und Blinkerhebel im Model 3, Preise unverändert, Upgrades im Konfigurator.

Cover Image for Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Michael Neißendorfer  —  

Der TÜV-Verband gibt Tipps: Vom Akkuzustand über die Ladefähigkeit bis zum Bremsen-Check: Worauf Käufer bei einem gebrauchten E-Auto achten sollten.