Neue, elektrische Limousine von Peugeot nach Inception-Vorbild

Cover Image for Neue, elektrische Limousine von Peugeot nach Inception-Vorbild
Copyright ©

Peugeot

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Peugeot entwickelt nach Angaben französischer Medien eine elektrische Limousine, die sich an dem Konzeptfahrzeug Inception orientieren wird, das Anfang 2023 vorgestellt wurde. Nach dem Auslaufen des aktuellen Peugeot 508 soll demnach die neue, elektrische Version dieses Modells der französischen Automarke das Segment der großen Limousinen mit bis zu 700 Kilometern Reichweite elektrifizieren, was auf der STLA-Medium-Plattform des Stellantis-Konzerns problemlos möglich wäre.

Spätestens bis zum Ende dieses Jahrzehnts soll Peugeot eine große Limousine mit 100 Prozent Elektroantrieb in seine Produktpalette aufnehmen und damit in diesem Segment das Ende des Verbrennungsmotors markieren.

Das Fahrzeug, das mehr als 4,80 Meter lang werden soll, soll je nach Modellvariante eine Batteriekapazität von 87 bis 104 Kilowattstunden für bis zu 700 Kilometer Reichweite verbaut haben. Den Verbrauch von Elektroautos auf der neuen Plattform beziffert Peugeot-Mutterkonzern Stellantis mit im besten Fall knapp 14 kWh auf 100 km.

Peugeot-Inception-Concept
Das Design des Konzeptautos Inception erinnert an die Modelle 504 und 505. Diese Limousinen von Peugeot wurden in den 70er und 80er Jahren produziert. / Peugeot

E-Auto, die auf der STLA Medium-Plattform aufbauen, sollen weltweit in den Verkauf gehen und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich sein. Die Leistung der Modelle soll zwischen 160 und 285 kW liegen, was einem e-508 gut zu Gesicht stehen würde. Aktuelle vergleichbare Modelle bauen auf der CMP2-Plattform auf, die derzeit nur 115 kW Leistung und mit einem 54 kWh großen Akku gut 400 Kilometer Reichweite bietet.

Quelle: Auto Moto – Future Peugeot e-508 (2028) : la concrétisation du concept-car Inception pour contrer Tesla?

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Sebastian Henßler  —  

Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der chinesischen Konkurrenz auf dem US-Markt Paroli zu bieten?

Cover Image for E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

Wolfgang Plank  —  

Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Sebastian Henßler  —  

Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.

Cover Image for China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt

China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt

Maria Glaser  —  

Mit über 80 Prozent der weltweit verkauften Elektro-Lkw hatten chinesische Hersteller im letzten Jahr klar die Nase vorn. Warum ist das so?

Cover Image for Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder

Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder

Maria Glaser  —  

Teslas Auslieferungs- und Produktionszahlen sind im dritten Quartal wieder gestiegen, nachdem der Absatz in diesem Jahr bisher stark zurückgegangen ist.