Elektro-, Brennstoffzellen- und Hybridbusse im Einsatz der UN-Klimakonferenz COP23

Cover Image for Elektro-, Brennstoffzellen- und Hybridbusse im Einsatz der UN-Klimakonferenz COP23
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 557880565

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Bereits gestern hatten wir darüber berichtet, dass im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP23, die vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn stattfindet, sieben Renault ZOE als Teil des offiziellen Shuttleservice zum Einsatz kommen. Mit Elektroautos alleine werden sich die rund 25.000 Teilnehmer, die in den nächsten zwei Wochen erwartet werden, allerdings nicht von A nach B bringen lassen. Daher setzt man neben dem offiziellen Shuttleservice mit E-Fahrzeuge auf den Einsatz von Elektro-, Brennstoffzellen- und Hybridbussen.

Zum Einsatz kommen die Busse auf insgesamt drei Linien im Bonner Stadtgebiet und zum Flughafen Köln/Bonn. „CleanShuttle“ lautet der Name des alternativen Mobilitätsangebots, welches gemeinsam von den Stadtwerke Bonn (SWB), der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sowie weitere beteiligte Akteuren umgesetzt wird. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch Fahrzeuge und Personal der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA), der Düsseldorfer Rheinbahn, der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).

Quelle: LifePR.de – Zur Weltklimakonferenz: Nahverkehrsbranche präsentiert sich mit dem „CleanShuttle“ als Vorreiter für die Verkehrswende

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Sebastian Henßler  —  

Der Konflikt um den Halbleiterhersteller Nexperia entwickelt sich zu einer ernsten Belastungsprobe für die europäische Autoindustrie.

Cover Image for Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Wolfgang Plank  —  

Mit Omoda und Jaecoo wagt Chery den Schritt nach Deutschland. Händlernetz, Service und Garantie stehen schon – doch wird das Vertrauen reichen?

Cover Image for Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Tesla bringt ein Update von Model S und Model X nach Deutschland – mit mehr Reichweite, leiserem Innenraum und technischen Verbesserungen.

Cover Image for BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

Daniel Krenzer  —  

BMW freut sich über E-Fuels in neuen Verbrennern als Erstbefüllung, der Lufthansa-Chef ist davon jedoch entsetzt.

Cover Image for Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Michael Neißendorfer  —  

Dramatischer hätte das Finale des ADAC Opel Electric Rally Cup 2025 nicht verlaufen können. Kurz vor dem Ziel überschlägt sich der bis dahin Führende.

Cover Image for Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Tobias Stahl  —  

Der Chef des estnischen Ride-Hailing-Dienstes Bolt fordert die EU auf, sich stärker auf Technologien zum autonomen Fahren zu konzentrieren.