Rein elektrischer ADAC Opel e-Rally Cup startet im Frühjahr 2021

Cover Image for Rein elektrischer ADAC Opel e-Rally Cup startet im Frühjahr 2021
Copyright ©

Opel

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die Corona-Pandemie hat sich auch auf die Vorbereitungen zum ADAC Opel e‑Rally Cup ausgewirkt. Veranstaltungsabsagen und die Streichung der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2020 zwingen die Verantwortlichen von Opel und ADAC zu einer Neugestaltung ihrer Kalenderplanung. Im laufenden Jahr soll aber noch ein attraktives Programm aus Test- und Promotion-Veranstaltungen den Startschuss für den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit bilden, bevor es ab Frühjahr 2021 erstmals in Wertungsläufen um Punkte und Preisgeld geht. Ursprünglich war geplant, die Saison im August 2020 zu starten.

Rallye-Fans können die 136 PS starken Opel Corsa-e Rally also trotz Corona noch 2020 in Aktion sehen. Opel Motorsport testet zwei Entwicklungsfahrzeuge bei mehreren Probeläufen. Alle eingeschriebenen Cup-Teilnehmer erhalten zudem die Gelegenheit, ihre schnellen Stromer anlässlich der „ADAC Rallye Rund um die Sulinger Bärenklaue“ am 20. und 21. November einem ersten Test unter Wettbewerbsbedingungen zu unterziehen. Die Auslieferung der Kundenfahrzeuge ist für Ende Oktober 2020 vorgesehen.

„Wir haben den Kalender des ADAC Opel e-Rally Cup nochmals angepasst, da viele der in diesem Jahr für Testzwecke und Wettbewerb geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. Unsere Teilnehmer müssen sich nicht nur mit einem neuen Fahrzeug, sondern auch mit einer neuen Technologie vertraut machen und benötigen dafür eine solide Vorbereitungszeit. Geplant ist eine reguläre Saison mit acht Wertungsläufen zwischen Frühjahr und Herbst 2021.“ Thomas Voss – ADAC Motorsportchef

Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott ergänzt, dass die Vorbereitungen für den ADAC Opel e‑Rally Cup „weiter auf Hochtouren“ laufen. Das Programm sei durchgetaktet mit Probeläufen bei nationalen und internationalen Rallyes sowie diversen Testmöglichkeiten für die Kundenteams, „um im Frühjahr 2021 perfekt vorbereitet in die erste komplette Cup-Saison zu starten. Erste Testfahrten auf ‚echten‘ Wertungsprüfungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“. Der Corsa-e Rally weise starke Fahreigenschaften auf und mache „richtig viel Spaß – beim Lenken wie auch beim Zuschauen. Wir freuen uns auf die kommenden Termine und den offiziellen Auftakt im nächsten Jahr.“

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 17.07.2020

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.