e4 TESTIVAL will E-Mobilität in allen Facetten greifbar machen

Cover Image for e4 TESTIVAL will E-Mobilität in allen Facetten greifbar machen
Copyright ©

e4 TESTIVAL

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min  —  0 Kommentare

Mit Ursula Kloé, Managing Partner JU-KNOW GmbH habe ich ich zuletzt über den Award Transforming Mobility für Mobilitäts- und Energiewende im Elektroauto-News.net Podcast unterhalten. Ist mittlerweile auch schon wieder zwei Jahre her. Was auch daran liegt, dass der Anlass hierfür ein wenig gefehlt hat. Zusammengefunden hatten wir erstmals beim e4 TESTIVAL, welches in 2022 wieder auflebt. Auf diesem wolle man Elektromobilität in allen Facetten greifbar machen. Wie dies im Details aussehen wird, darüber habe ich mich mit Ursula unterhalten.

Abermals wird man auf dem e4 TESTIVAL, auf dem Hockenheimring zeigen, wie man geräusch- und emissionsarm unterwegs sein kann, wie alltagstauglich Elektromobilität ist und welchen Spaß es macht, elektrisch unterwegs zu sein. Nicht nur begrenzt auf das Elektroauto an sich, sondern auch bezogen auf andere Arten der (elektrischen) Fortbewegung. Denn vor Ort wolle man aufzeigen, dass der Wandel der Mobilität nicht beim Pkw aufhört, sondern gerade dort erst beginnt. E-Bikes, Elektro-Scooter, Lastenfahrräder und E-Kleinfahrzeuge für Kommunen werden dort ebenso eine Rolle spielen. Und können nicht nur betrachtet, sondern auch gefahren werden.

Spannend ist aber auch die Tatsache, dass man beim e4 TESTIVAL die Chance bekommt auf dem Hockenheimring zu fahren. Natürlich nicht in der Geschwindigkeit von Formel 1-Fahrzeugen. Auch, wenn der ein oder andere Stromer sicher zu Beginn mithalten könnte. In diesem Jahr (28.10.- 30.10.2022) sei geplant, dass E-Autos der Marken: KIA, Jaguar Land Rover, Volvo, Mitsubishi, Mercedes-Benz sowie BMW, als auch diverse Modelle aus dem Volkswagen Konzern am Start sein werden. Die Auswahl ist somit vorhanden, um direkt an den Besuchertagen verschiedene Fahrzeuge miteinander zu vergleichen.

Geplant sei zudem, gemeinsam mit dem ADAC, ein Rennen in zwei 12 Stunden Nachtläufen umzusetzen. Dass dies nicht nur der Unterhaltung dienen wird, sondern auch wichtige Erkenntnisse für den Alltag generieren kann, hat uns zuletzt Dr. Christian Buric in einem Gastbeitrag zu verstehen gegeben. Zusätzlich zum Fahrerlebnis bietet das e4 TESTIVAL fundierte Informationen im FORUM – es werden Experten von Ladesäulenherstellern, Installationsbetrieben, Energieversorgern sprechen und dem Publikum Gelegenheit zum Fragen und Diskutieren geben. Elektromobilisten werden von ihren Erfahrungen berichten. Damit wollen man zeigen, dass Elektromobilität heute schon alltagstauglich ist, welche Lösungen es in absehbarer Zeit noch geben wird und wieviel Spaß Elektromobilität macht.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.