• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Aramco-Renault-Geely-E-Fuel-Wasserstoff

Copyright ©: rarrarorro / Shutterstock / 2150849265

E-Fuels und Wasserstoff: Ölriese Aramco steigt bei Renault-Geely ein

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
6. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Aramco, die größte Erdölfördergesellschaft der Welt, hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automobilhersteller Geely eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine potenzielle Minderheitsbeteiligung an einem neuen Unternehmen für Antriebstechnologien zu erwerben, der Verbrenner-Sparte „Horse“ von Renault. Im Fokus der Neugründung stehen Technologien für Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe. Die neue Gesellschaft strebt eine jährliche Produktionskapazität von mehr als fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- und Plug-in-Hybridmotoren sowie Getrieben an.

Die Unternehmensgründung übernehmen die Renault Group, die Geely Holding Group (Geely Holding) und die Geely Automobile Holdings Limited (Geely Auto) – zusammen als Geely bezeichnet. Die Investition von Aramco soll das Wachstum des Unternehmens unterstützen und einen Beitrag zur Forschung und Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen und Wasserstofftechnologien der nächsten Generation leisten. Geplant ist, dass die Renault Group und Geely zu gleichen Teilen an dem neuen, unabhängigen Unternehmen beteiligt bleiben.

„Horse“ von Renault und Geely soll 17 Produktionsstätten für Antriebsstränge sowie fünf Forschungs- und Entwicklungszentren auf drei Kontinenten betreiben und mehr als 130 Länder und Regionen beliefern. Die Gesamtkapazität soll sich auf mehr als fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- und Plug-in-Hybridmotoren sowie Getriebe pro Jahr belaufen.

„Die Partnerschaft mit Aramco wird unser gemeinsames Powertrain-Unternehmen zusammen mit der Geely-Gruppe auf eine neue Stufe heben und ihm einen Vorsprung im Rennen um eine besonders emissionsarme Verbrenner-Antriebstechnologie verschaffen“, sagte Luca de Meo, CEO der Renault Group. „Der Einstieg von Aramco bringt einzigartiges Know-how mit sich, um bahnbrechende Innovationen in den Bereichen synthetische Kraftstoffe und Wasserstoff zu entwickeln.“

Daniel Li, CEO der Geely Holding Group, sagte: „Wir begrüßen es, dass Aramco sich uns bei der Entwicklung eines weltweit führenden Unternehmens für nachhaltige Antriebslösungen anschließt. Die Investition von Aramco bedeutet eine Anerkennung für die Vision zweier globaler Branchenführer von Antrieben mit kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Kraftstoffen wie Methanol und Wasserstoff.“

„Diese Absichtserklärung stellt einen neuen Meilenstein in unserem stetigen Engagement für Verkehrstechnologien dar und bietet eine Plattform für die Forschung und Entwicklung von Aramco im Bereich der Motoreninnovation“, sagte Mohammed Y. Al Qahtani, Aramco Executive Vice President of Downstream. „Unsere geplante Zusammenarbeit mit Renault und Geely wird die Entwicklung von Antriebssträngen in der gesamten Automobilindustrie unterstützen und steht im Einklang mit unseren umfassenden Plänen im Rahmen unserer globalen Aktivitäten.“

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 02.03.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
6 Monate zuvor

Kurz zusammengefasst:

Aramco, die größte Erdölfördergesellschaft der Welt, … strebt eine jährliche Produktionskapazität von mehr als fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- und Plug-in-Hybridmotoren sowie Getrieben an.

Deshalb brauchen wir die „Energiewende von unten“, denn die großen Schmuddelkinder hören nicht auf den Planeten weiter zu verschmutzen – unterstützt von ihren willfährigen Helfern aus der Politik.

27
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Norbert Seebach
Norbert Seebach
6 Monate zuvor

Diejenigen, die Unsummen dafür ausgegeben haben, wissenschaftliche Ergebnisse zur Klimakatastrophe unter dem Deckel zu halten und die Öffentlichkeit weiter zu verdummen, sind jetzt die Ersten, die alles daran setzen, unsere Abhängigkeit von den Multis unbedingt aufrecht zu erhalten. Daher z.B. die Wasserstoff-Kampagne im PKW-Bereich gegen alle Vernunft! Sinngemäß habe ich kürzlich irgendwo gelesen: „Es ist der Königsweg der Propaganda, die Menschen dazu zu bringen, das zu wählen, was ihnen am meisten schadet“ – wie wahr!!!

6
-3
Antworten

Ähnliche Beiträge

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023

WM Motor scheint gerettet – anders als gedacht

13. September 2023
BMW M-Modelle werden elektrisch

BMW: M-Modelle werden elektrisch

27. September 2023

Europas Fuhrparks: Elektrifizierung im Fokus

15. September 2023
Nächste Meldung
Elektroauto-Zulassungen-Europa

E-Mobilität gerät in Europa ins Stottern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).