• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): canadianPhotographer56 / Shutterstock / 1486199459

Dudenhöffer: „Sind bei der Zellproduktion sehr im Nachteil“

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
8. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Den Entschluss von Tesla, entgegen der ursprünglichen Planung in der Gigafactory Berlin vorerst keine Zellfertigung für E-Auto-Akkus aufzubauen, betrachtet Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer als Warnschuss an die Politik. „Die Entscheidung von Tesla sollte man in Berlin sehr ernst nehmen“, sagte der Wirtschaftswissenschaftler der Nachrichtenagentur DPA.

Teslas Entschluss, die Zellfertigung in den USA zu bündeln, hänge auch mit den Steuererleichterungen des Inflation Reduction Acts (IRA) von US-Präsident Joe Biden zusammen, wie der Autohersteller auf eine Anfrage der Süddeutschen Zeitung (SZ) bestätigte: „Der Fokus der Zellfertigung liegt auf den Fertigungsstätten in den USA“, teilte Tesla der SZ mit. Tesla ließ allerdings offen, ob und wann doch noch Batteriezellen auch in Deutschland gefertigt werden.

Dudenhöffer befürchtet nun der DPA zufolge weitere Risiken für Investitionen in die Batteriefertigung in Deutschland. „Wir glauben, dass der Hochlauf der Elektromobilität gestört wird – auch deshalb, weil man die Subventionen in Deutschland gekürzt hat“, so der Direktor des CAR – Center Automotive Research in Duisburg. Er sieht einen Teufelskreis auf die Branche zukommen, der die E-Mobilität ausbremsen könnte: „Damit werden Verbrenner wieder preisgünstiger für die Kunden. Damit braucht man weniger Batterien in Europa“. Auch die hohen Strompreise in Deutschland, zuletzt befeuert infolge des Krieges in der Ukraine, behindern seiner Meinung nach den Aufbau einer inländischen Zellproduktion. „Damit sind wir gerade bei der Zellproduktion sehr im Nachteil“, formuliert es der Autoexperte.

Dies und das Inflationsbekämpfungsgesetz der USA könnten nun dazu führen, dass auch die deutschen Autobauer versuchen, Batterien in den USA zu fertigen. Mit finanziellen Folgen für heimische Industrie, so Dudenhöffer: „Wenn in Europa die Produktionskapazitäten nicht oder später aufgebaut werden, läuft man in der Regel bei den Kostenvorteilen durch Größe hinterher.“

Quelle: DPA – Mehr als 10.000 Mitarbeiter bei Tesla in Grünheide / Süddeutsche Zeitung – Batterien in Brandenburg? Machen wir später

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Robert
Robert
2 Monate zuvor

Herr Dudenhöfer hat die Deutsche Bürokratie vergessen das ist das Hemmnis Nummer 1 und dan gommt gaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnz lange nichts und dann erst die anderen Gründe

4
-7
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Daniel W.
Daniel W.
2 Monate zuvor

Die Politik hat jahrzehntelang die Energiewende behindert und hat wenig dazu gelernt, denn sie ist wieder dabei die Energiewende für die nächsten Jahrzehnte im Interesse der Lobbyisten zu behindern.

E-Fuels sollen aus meist nichtdemokratischen Ländern in großem Stil importiert und in Verbrennern mit großen Verlusten verfeuert werden, damit BMW und wohl auch andere Autohersteller noch lange große SUV-Verbrenner für die betuchte Klientel verkaufen können, siehe

BMW entwickelt wohl neue Verbrenner-Plattform

BMW plant offenbar noch lange mit Verbrennungsmotoren. Die SUV der X-Reihe sollen laut einem Medienbericht bis weit ins kommende Jahrzehnt auch mit Benzin- und Dieselmotoren gebaut werden, wofür noch eine neue Plattform entwickelt wird. Aber auch die Konkurrenz hält sich wohl noch eine Option offen.

(Quelle: electrive.net – 08.03.2023)

Eine unheilige Allianz aus Politik und großen Verbrennerherstellern will das alte Geschäftsmodell möglichst lange in die Zukunft ausdehnen und die Abhängigkeiten von nichtdemokratischen Ländern nimmt man in Kauf, denn Gewinne gehen vor und die misserable Effizienz von E-Fuels spielt dabei keine Rolle.

Vielleicht sollte man sich den Protesten der „letzten Generation“ anschliessen, auch wenn man schon älter und nicht mit deren Protestformen einverstanden ist, aber Politik und Lobbyisten nehmen die Bürger und ihre Wünsche nach einer Energiewende nicht ernst, wenn nur die Jungen radikal protestieren.

Wer hätte gedacht, dass sich die Eliten aus Politik und Wirtschaft gegen die eigenen Bürger wenden, nicht nur bei der Energiewende, sondern auch bei den Löhnen von Mitarbeitern in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kitas, Schulen und Behörden sowie beim Systen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.

Der Ukraine-Krieg hat neben vielen Toten und viel Zerstörung viele Milliarden gekostet, auch bei uns, und die Politiker hätte eigentlich aufwachen müssen, aber ausser ein paar Waffen für die Ukraine und einige Sanktionen gegen Russland läuft alles wie gehabt – Wirtschaft geht vor Klimaschutz, nichts dazu gelernt.

Die FTP will weiterhin Verbrenner für ihre betuchte Klientel und die großen Hersteller kommen dem gerne nach, auch auf Kosten neuer Abhängigkeiten und Erpressbarkeit von nichtdemokratischen Ländern, die auf Dauer zu hohen Preisen für die Bürger im Haushalt und im Verkehr führen – alles wie gehabt.

6
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
MAN Truck & Bus

MAN entwickelt System für maximal 45 Minuten Ladezeit

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).