DS X E-TENSE ein Blick auf das avantgardistische Concept Car

Cover Image for DS X E-TENSE ein Blick auf das avantgardistische Concept Car
Copyright ©

DS Automobiles Kommunikation

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Ist den schon 2035? Man könnte es fast vermuten, denn DS Automobiles hat den DS X E-TENSE, ein äußerst avantgardistisches Concept Car, bereits 2018 auf die Straße gebracht. Wenn, auch nur für Testfahrten auf einem französischen Militärflugplatz in Vélizy-Villacoublay. Dennoch zeigt das Concept Car, dass die Designer und Ingenieure von DS Automobiles es geschafft haben die automobile Vision mit den im Jahr 2018 zur Verfügung stehenden Technologien in die Realität umzusetzen. Nun steht eigentlich nur noch die Frage offen, kommt der DS X E-TENSE in Serie?

Werfen wir zunächst einen Blick auf diesen. Das DS X E-TENSE Concept Car kommt mit einer Länge von 4,75 Meter und 2,10 Meter Breite daher. Dabei wartet der Drei-Sitzer mit asymmetrischer Form auf. Nach Öffnen der Flügeltür links fällt der pyramidenförmige Sitz auf, der sich wie ein Monocoque-Schalensitz an den Fahrer anpasst. Auf der rechten Seite öffnet sich die Schmetterlingstür und der Fahrer wird Passagier. Dabei nimmt er Platz in einem ihn umhüllenden Glaskokon und lässt sich im autonomen Modus zu seinem Ziel fahren.

Angetrieben wird der DS X E-TENSE zu 100% elektrisch. Der aktuelle Antrieb bringt es hierbei auf 200 kW (272 PS) und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h, die Beschleunigung liegt bei 3,7 Sekunden (0-100 km/h). Über die Reichweite des DS X E-TENSE gibt es keine Informationen. Bekannt ist lediglich, dass der E-Motor aus Lithium-Ionen-Akkus gespeist wird. Umgesetzt wurde das Concept Car von DS Automobiles in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern.

„In nur wenigen Wochen haben wir unsere Vision des französischen Luxusfahrzeugs in 2035 auf die Straße gebracht. Wir hatten ein konkretes Ziel vor Augen und haben dafür Tag und Nacht gearbeitet. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, unsere gemeinsame Vision mit den uns heute zur Verfügung stehenden Materialien, Werkzeugen und Technologien zu verwirklichen.“ – Éric Apode, Direktor Produkt und Entwicklung bei DS Automobiles

So wurde das Sound System im Innenraum gemeinsam mit FOCAL® – dem französischen Marktführer in High Fidelity Lösungen – entwickelt. In Zusammenarbeit mit der französischen Uhrenmanufaktur BRM Chronographes ist die virtuelle Uhr entstanden. Für die Verarbeitung der Vogelfedern, die im Glaskokon für unvergleichlichen Komfort sorgen, griff die Marke auf die Expertise des „Maison Lemarié“ in Paris zurück – einem der renommiertesten Ateliers im Bereich der Federverarbeitung.

Der DS X E-TENSE erlaubt DS Automobiles einen Blick in die Zukunft der Marke. Die Elektrifizierung des Produktportfolios steht bei DS Automobiles im Mittelpunkt der Markenstrategie. Ab 2025 werden alle Modelle der französischen Premiummarke ausschließlich als elektrifizierte Versionen angeboten. Der Premium-SUV DS 7 CROSSBACK wird ab 2019 als PHEV (E-Tense 4×4) erhältlich sein. Zudem präsentiert DS Automobiles bereits im September 2018 das erste rein elektrisch angetriebene DS Modell in einem weiteren Volumensegment.

Quelle: DS Automobiles – Pressemitteilung vom 20.07.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.