• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
DS 4 könnte als E-Auto / Plug-In-Hybrid bei Opel Rüsselsheim vom Band laufen

Copyright ©: Dmitry Eagle Orlov / Shutterstock.com

DS 4 könnte als E-Auto / Plug-In-Hybrid bei Opel Rüsselsheim vom Band laufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bereits vor einiger Zeit konnten wir berichten, dass der Opel Astra zurück nach Rüsselsheim kommt. Und das unter anderem in einer elektrifizierten Variante. Wie im PACE!-Plan versprochen wird die Groupe PSA in das hessische Werk investieren. Im Rahmen des massiven Investments durch die Groupe PSA soll auch ein neues Modell der Premium-Marke DS Automobiles, ab nächstem Sommer, dort gefertigt werden. Wir haben die Gedanken spielen lassen, müssen nun aber ein wenig zurückrudern.

Nach dem DS 7 CROSSBACK und dem DS 3 CROSSBACK erweitert die französische Marke ihr Angebot um eine neue große, stilvolle Limousine, den DS 9. Die Limousine baut auf der neuesten Version der EMP2-Plattform (Efficient Modular Platform 2) und würde sich daher wunderbar für die Fertigung in Rüsselsheim qualifizieren. L’Est Republicain, eine Zeitung im Osten Frankreichs, die über das PSA-Werk in Sochaux berichtet, konnte von DS-Mitarbeiter in Erfahrung bringen, dass der DS 4 in Deutschland gebaut werden würde und nicht Sochaux, wie ursprünglich geplant. Geführt wird das Modell unter dem Codenamen D41. Weitere Details sind bisher nicht bekannt

Der frühere DS 4 basierte auf dem Citroen C4 und wurde zuletzt 2018 verkauft. Nach dem Plan von DS ab 2018 pro Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen, könnte in der Tat 2021 der DS 4 folgen, nachdem man in 2020 noch die Mittelklasse-Limousine DS 9 vorstellen möchte. Die EMP2-Plattform bilde die Basis für die nächste Generation von Plug-in-Hybriden für SUV, CUV, Mid-Range- und High-End-Fahrzeuge. Daher ist davon auszugehen, dass der DS 4 eine Art der Elektrifizierung erfährt.

Ob nun als reiner Stromer oder Teilzeitstromer wird sich noch zeigen müssen. Die Basis scheint gegeben. Und durch die Tatsache, dass die Investition den Wandel des Werks Rüsselsheim zu einem nachhaltigen Standort der Fahrzeugfertigung inklusive elektrifizierter Modelle ermöglicht, scheint auch eine E-Version des DS 4 greifbar.

Quelle: AutomotiveNewsEurope – Opel will build DS 4 in Germany alongside Astra, reports say

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
3 Jahre zuvor

Na endlich: Bundesregierung trifft die einzig richtige Entscheidung. Förderung nur von E-Mobilität. Verbrennen gehen leer aus. Richtig so und zukunftsweisend.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

ORA-Funky-Cat

Ora Funky Cat im Test: Quietschfideles Kätzchen

18. September 2023
VW will mit E-Automarke "Scout" die USA erobern

VW will mit E-Automarke Scout die USA erobern

30. August 2023
Second Life für Batterien aus Jaguar I-Pace

Second Life für Batterien aus Jaguar I-Pace

29. August 2023
Modell-Update: Mercedes EQA & EQB - Fakten & Fotos

Modell-Update: Mercedes EQA & EQB – Fakten & Fotos

24. August 2023
Nächste Meldung
Alfa Romeo plant kompakten Elektro-SUV für 2022

Alfa Romeo plant kompakten Elektro-SUV für 2022

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).