Bereits vor einiger Zeit konnten wir berichten, dass der Opel Astra zurück nach Rüsselsheim kommt. Und das unter anderem in einer elektrifizierten Variante. Wie im PACE!-Plan versprochen wird die Groupe PSA in das hessische Werk investieren. Im Rahmen des massiven Investments durch die Groupe PSA soll auch ein neues Modell der Premium-Marke DS Automobiles, ab nächstem Sommer, dort gefertigt werden. Wir haben die Gedanken spielen lassen, müssen nun aber ein wenig zurückrudern.
Nach dem DS 7 CROSSBACK und dem DS 3 CROSSBACK erweitert die französische Marke ihr Angebot um eine neue große, stilvolle Limousine, den DS 9. Die Limousine baut auf der neuesten Version der EMP2-Plattform (Efficient Modular Platform 2) und würde sich daher wunderbar für die Fertigung in Rüsselsheim qualifizieren. L’Est Republicain, eine Zeitung im Osten Frankreichs, die über das PSA-Werk in Sochaux berichtet, konnte von DS-Mitarbeiter in Erfahrung bringen, dass der DS 4 in Deutschland gebaut werden würde und nicht Sochaux, wie ursprünglich geplant. Geführt wird das Modell unter dem Codenamen D41. Weitere Details sind bisher nicht bekannt
Der frühere DS 4 basierte auf dem Citroen C4 und wurde zuletzt 2018 verkauft. Nach dem Plan von DS ab 2018 pro Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen, könnte in der Tat 2021 der DS 4 folgen, nachdem man in 2020 noch die Mittelklasse-Limousine DS 9 vorstellen möchte. Die EMP2-Plattform bilde die Basis für die nächste Generation von Plug-in-Hybriden für SUV, CUV, Mid-Range- und High-End-Fahrzeuge. Daher ist davon auszugehen, dass der DS 4 eine Art der Elektrifizierung erfährt.
Ob nun als reiner Stromer oder Teilzeitstromer wird sich noch zeigen müssen. Die Basis scheint gegeben. Und durch die Tatsache, dass die Investition den Wandel des Werks Rüsselsheim zu einem nachhaltigen Standort der Fahrzeugfertigung inklusive elektrifizierter Modelle ermöglicht, scheint auch eine E-Version des DS 4 greifbar.
Quelle: AutomotiveNewsEurope – Opel will build DS 4 in Germany alongside Astra, reports say