• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
"Dream Factory": Baubeginn von Bentleys millionenschwerem BEV-Werk im englischen Crewe

Copyright ©: Bentley Motors

Dream Factory: Bentley baut E-Auto-Werk im englischen Crewe

Felix KatzbyFelix Katz
2. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Bentley Motors hat mit dem ersten Spatenstich für sein neues Launch Quality Centre und Engineering Technical Centre den nächsten Schritt auf dem Weg zum nachhaltigen Luxusautomobilhersteller gemacht. Die neue Anlage am Bentley-Hauptsitz in Crewe, England, soll ein wesentlicher Bestandteil der Marke für die zukünftige Produktion von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) sein und neue Maßstäbe für die digitale, flexible und hochwertige Fertigung der nächsten Generation setzen.

Im ersten Schritt sollen die neuen Gebäude eine E-Auto-Montagelinie als Vorbereitung für die Einführung des ersten rein elektrisch betriebenen Modells von Bentley im Jahr 2026 enthalten. Darüber hinaus werden ein Software-Integrationszentrum, eine Prototypenwerkstatt, Messtechnik und ein spezieller Bereich für die künftige Materialentwicklung eingerichtet, um den Standort als Drehscheibe für die künftige Modellentwicklung zu stärken.

"Dream Factory": Baubeginn von Bentleys millionenschwerem BEV-Werk im englischen Crewe
Bild: Bentley Motors

40 Millionen Euro für Bentleys „Traumfabrik“

Aus diesem Anlass unterzeichneten Peter Bosch, Geschäftsführer für die Fertigung, und Dr. Matthias Rabe, Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung, eine der 101 Schlüsselsäulen des Gebäudes. Der Bau des Zentrums, dessen Kosten sich laut Unternehmen auf umgerechnet knapp 40 Millionen Euro belaufen, ist Teil eines auf zehn Jahre angelegten Investitionsprogramms in Höhe von 2,5 Milliarden Pfund (ca. 2,8 Milliarden Euro) in künftige Produkte und in das Werk Pyms Lane in Crewe, in dem alle Bentley-Modelle in Handarbeit gefertigt werden.

Die Umwandlung von Crewe in eine „Traumfabrik“ sei der Schlüssel zu Bentleys „Beyond100“-Strategie für eine neue Produktpalette und eine vollends elektrifizierte Zukunft. Denn auch die Luxusmarke des VW-Konzerns möchte bis 2030 CO2-neutral produzieren. Diese digitale, umweltneutrale, flexible und hochwertige Produktionsstätte werde einen „Go-to-Zero“-Ansatz für die Umweltauswirkungen der Produktion einführen und die Luxusautoindustrie bei digitalen Anwendungen der nächsten Generation anführen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Das neue Launch Quality Centre werde sich über zwei Etagen mit jeweils 4000 Quadratmetern erstrecken. Im Erdgeschoss soll das hauseigene Messtechnik-Team angesiedelt sein, das dafür verantwortlich ist, jedes Teil eines Bentleys genauestens zu vermessen. Die Aufgabe des Teams sei von grundlegender Bedeutung für die Qualität, Leistung und Langlebigkeit jedes Luxuswagens, der die Produktionslinie verlässt. Die zweite Etage beherberge praktisch ein komplettes Produktionsprüffeld, das ein Labor für künftige Materialtests und eine Mini-Montagelinie zur Erprobung der künftigen BEV-Montage umfasst.

"Dream Factory": Baubeginn von Bentleys millionenschwerem BEV-Werk im englischen Crewe
Bild: Bentley Motors

Fertigstellung bereits Ende 2023

Das Engineering Technical Centre werde sich ebenfalls über zwei Etagen erstrecken und insgesamt 13.000 Quadratmeter umfassen. Das Zentrum wird eine Prototypenwerkstatt für Zukunftsmodelle, die Materialentwicklung und ein Software-Integrationszentrum beherbergen. Der Schlüssel zur harmonischen Integration der Einrichtung liege in der strukturierten und umfassenden Anwendung von Kompetenzen in den Bereichen Schulung, Tests und Startvorbereitung für alle Software- sowie elektrischen und digitalen Hochspannungssysteme.

Alle diese Abteilungen werden von ihrem derzeitigen Standort im Gebäude A1, dem ältesten Gebäude am Standort Pyms Lane, in die BEV-Montage umziehen, bevor die Produktion im Jahr 2026 anläuft. Insgesamt werden das Launch Quality Centre und das Engineering Technical Centre rund 300 Bentley-Mitarbeiter beherbergen. Die Fertigstellung sei für Ende 2023 geplant. Die Schaffung einer „Traumfabrik“ ist Teil der zukunftsorientierten „Beyond100“-Strategie von Bentley, einem ganz schön strammen „Fahrplan“ in die Elektromobilität. Denn der Schlüssel zu diesem ehrgeizigen Programm ist der Five-in-Five-Plan, mit dem sich die britische Marke verpflichtet, bis 2030 jedes Jahr ein neues Elektromodell auf den Markt zu bringen.

„Die Automobilindustrie befindet sich mitten in einer digitalen Revolution, in der Autos zu echten digitalen Geräten werden. Dies stellt eine große Chance für Bentley dar, da wir eine Benchmark-Position in der hochwertigen Fertigung der nächsten Generation anstreben, die unsere sich entwickelnde Dream Factory unterstützt und unser Engagement sowohl für unsere Beyond100-Strategie als auch für unsere langfristige Zukunft am Standort erneut unterstreicht. Der Spatenstich für das neue Launch Quality Centre und das Engineering Technical Centre ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg in eine elektrifizierte, kohlenstoffneutrale Zukunft“, erklärt Peter Bosch, Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Fertigung.

Quellen: Bentley Pressemitteilung 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Felix Katz

Felix Katz

Felix Katz liebt alles, was vier Räder und einen oder gleich mehrere Motoren hat. Nicht nur Verbrenner, sondern vor allem Elektroautos haben es ihm angetan. Als freiberuflicher Autojournalist stromert er nicht nur fast jeden Tag umher, sondern arbeitet seit über zehn Jahren für viele renommierte (Fach-)Medien und begleitet den Mobilitätswandel seit Tag eins mit.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023
Aral-BP-Nachhaltigkeit

Wie BP klimafreundlicher werden will

16. September 2023
AVL über die Batterien der Zukunft

AVL über die Batterien der Zukunft

17. September 2023
SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

19. September 2023
Nächste Meldung
Elektroauto-TUeV

E-Autos: Gemischte HU-Ergebnisse beim TÜV

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).