• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
DPD UK flottet 1000 rein elektrische Ford E-Transit ein

Copyright ©: Ford

DPD UK flottet 1000 rein elektrische Ford E-Transit ein

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
11. Mai 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das Paketzustellunternehmen DPD UK hat bei Ford auf einen Schlag gleich 1000 E-Transit Elektrotransporter bestellt. Mit den E-Transit, die allesamt noch in diesem Jahr eingeflottet werden sollen, erhöht sich die Zahl an E-Fahrzeugen in der Flotte von DPD in Großbritannien auf mehr als 2500. DPD UK hat bei Ford die Version mit 3,5 t, 135 kW Leistung, langem Radstand und 12,4 Kubikmeter Laderaum geordert. Die E-Lieferwagen sollen von Depots im gesamten britischen Netzwerk aus betrieben werden, noch im Mai will der Paketzusteller die ersten E-Transits übernehmen.

Der neue E-Transit-Auftrag ist ein Teil des Versprechens von DPD, „das umweltfreundlichste Lieferunternehmen der Welt“ zu sein, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Neben dem Betrieb von mehr 2500 Elektrofahrzeugen in Großbritannien hat DPD auch in eine Reihe mehrerer Recycling- und Kreislaufwirtschaftsinitiativen investiert, die dazu geführt haben, dass das Unternehmen kürzlich bei den Business Champion Awards in London zum „Nachhaltigen Unternehmen des Jahres“ ernannt wurde.

„Den elektrischen Ford Transit in die Hände zu bekommen, fühlt sich wie ein wirklich großer Moment an. 3,5-t-Transporter sind das Arbeitspferd jeder Lieferflotte“, sagt Olly Craughan, der Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit bei DPD UK. „Die Leute wissen wirklich zu schätzen, was wir mit Elektrofahrzeugen und all unseren anderen grünen Initiativen machen“, so der Manager. Das Gleiche gelte auch für die großen Einzelhandelskunden. „Sie möchten, dass ihre Pakete mit grünen DPD-Transportern geliefert werden, weil sie wissen, dass ihre Kunden es auch schätzen“.

Bereits im Jahr 2018 eröffnete DPD UK das erste vollelektrische Paketzustelldepot Großbritanniens in Westminster. DPD kündigte im Oktober 2020 Pläne an, bis 2023 25 der größten Städte des Vereinigten Königreichs mit emissionsfreien und emissionsarmen Lieferfahrzeugen zu bedienen. Im Juli 2021 wurde Oxford die erste vollelektrische Stadt von DPD in Großbritannien.

Quelle: DPD UK – Pressemitteilung vom 05.05.2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Zur Entlastung der Städte von Schadstoffen tragen genau diese Lieferfahrzeuge enorm bei, wenn sie elektrisch wären. Da sind zum Glück alle marktbeherrschenden Firmen in einem Umbruchprozess und flotten langsam ihre Elektrovarianten ein. Dieser Vorgang scheint fast völlig ungestört zu verlaufen, nix Disruption, nix neue Wettbewerber. Nur Rivian ist als neue Firma in diesem Marktsegment aufgetaucht. Konkurrenz aus China oder relevante neue Spieler sind nicht auf dem Spielfeld und werden nicht aufs Feld kommen.

0
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023

Henrik Fisker: „Wir stehen vor der größten Veränderung“

4. September 2023

Webasto präsentiert „grüne Batterie“

4. September 2023
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

28. September 2023
Nächste Meldung
Induktives Laden für E-Autos der slowenischen Post

Induktives Laden für E-Autos der slowenischen Post

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).