Erst am Wochenende konnten wir die Frage: „Sind Tesla E-Autos wirklich so viel besser für die Umwelt?“ beantworten. Heute stellen wir uns daher vor die Qual der Wahl oder besser gesagt den ultimativen Tesla-Showdown: Model 3 vs. Model S vs. Model X was darf es sein? AutoTrader hat sich die drei E-Autos angesehen und versucht herauszufinden, wer die Nase vorne hat.
Ziemlich schnell wird man feststellen, dass jedes Tesla E-Auto auf seine Art und Weise ein Gewinner ist. Es gilt eben nur das Fahrzeug zu finden, welches für einen selbst geeignet ist. Im Clip selbst wird auf Vor und Nachteile der einzelnen Modelle eingegangen, um die Wahl zu erleichtern.
Beim Vergleich von Teslas kommt es wirklich auf Größe, Fahrzeugtyp und Preis an. Wenn man einen SUV benötigt, um eine große Familie und/oder viel Ausrüstung zu transportieren, dann gibt es nur eine Wahl: das Tesla Model X. Wenn der Preis im Vordergrund steht, dann geht das Model 3 als Sieger vom Platz.
Derzeit gibt es noch nicht viele Auswahlmöglichkeiten von Tesla. Mit dem kommenden Tesla Model Y, der Einführung beziehungsweise Wiederbelebung des Tesla Roadster, als auch dem Tesla Truck bringt das Unternehmen einiges an Abwechslung mit ins Portfolio. Auf Grundzahl der bisherigen Verkäufe hat das Tesla Model 3 die Nase ganz klar vorn.
Denn wenn wir uns an das dritte Quartal erinnern kam das Model 3 auf 79.600 Auslieferungen, das Model S und X auf 17.400 Model E-Autos. Aber wer weiß, eventuell kommt auch das Model S oder Model X für dich in Frage. Schau dir einfach den Clip an und entscheide selbst.
„Model 3, Model S oder Model X? Welches ist das beste Tesla-Elektroauto? Rory überprüft jedes der neuesten Angebote von Elon Musk, um herauszufinden, welches das ideale Elektroauto für Sie ist. Es ist Tesla gegen Tesla gegen Tesla gegen Tesla!“