• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Daimler Truck

Copyright ©: Daimler Truck

Daimler Truck schwächelt, an den E-Lkw liegt es aber nicht

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
19. September 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nicht nur bei den Pkw, auch bei den Lkw gibt es aktuell mit Blick auf die Antriebszukunft eine gewisse Kaufzurückhaltung bei Neufahrzeugen. Das bekommt auch die Lkw-Sparte von Mercedes-Benz, Daimler Truck, zu spüren. Wie die Automobilwoche berichtet, werde die Kurzarbeit in deutschen Werken wohl auch im Oktober weiter bestehen. Daimler-Truck-Chefin Karin Rådström beteuerte indes bei der IAA Transportation in Hannover, dass die Preise für Kunden in dieser Phase nicht angehoben werden sollen.

Besagte Kaufzurückhaltung bestehe aktuell vor allem in Deutschland, und genau das sei der Markt, auf dem Daimler Truck ansonsten besonders stark vertreten sei, erläuterte Rådström die zuletzt schwachen Zahlen. “Der Absatz von Mercedes-Benz war im zweiten Quartal 2024 um 22 Prozent auf 30.604 Einheiten gesunken. Konkurrenten wie Scania oder Volvo stehen aktuell besser da”, führt die Automobilwoche dazu aus. „Wir konzentrieren uns stärker auf die Profitabilität als früher, als noch Größe wichtiger war“, sagte die Schwedin. Demnach sei die Einsparung von Fixkosten weiterhin eine große Herausforderung. Insgesamt 15 Prozent sollen eingespart werden, einen aktuellen Zwischenstand blieb Rådström bei ihren Ausführungen dieses Mal schuldig.

In Wörth befinde sich derzeit gut die Hälfte der 10.000 Angestellten seit September in Kurzarbeit. Dies werde wohl auch im Oktober so bleiben. Hoffnung gibt es ab November, wenn die Produktion des E-Lkw eActros 600 mit seinen realistischen 500 Kilometer Reichweite starten soll, auf den es bislang eine sehr positive Resonanz gebe. „Wir haben 2000 Bestellungen, ohne dass die Kunden das Fahrzeug getestet haben – das ist mehr als ich zu diesem Zeitpunkt erwartet hätte”, sagte die Daimler-Truck-Chefin. Ob der Produktionsstart aber reicht, die Kurzarbeit wieder deutlich herunterzufahren, hänge auch von der Nachfrage nach den anderen dort gefertigten Modellen ab.

Rådström geht davon aus, dass im Jahr 2030 bereits jeder zweite von Mercedes für den europäischen Markt produzierte Lkw ein vollelektrisches Modell sein werde. Bei gleichbleibendem Marktanteil wären das jährlich 30.000 E-Lkw, rechnet die Automobilwoche vor. Ob dies tatsächlich passiere, hänge aber entscheidend davon ab, wie entschlossen der Ausbau der Ladeinfrastruktur für elektrische Nutzfahrzeuge vorangetrieben werde. Einen Anreiz für E-Lkw bekommen die Unternehmen politisch geboten: Ab Mitte des kommenden Jahres muss eine Reduktion der Fuhrparkemissionen um 15 Prozent im Vergleich zu 2019 nachgewiesen werden. Und das gehe am besten mit elektrischen Lkw.

Quelle: Automobilwoche – “Kurzarbeit, schwache Nachfrage: Rådström will Widerstandskraft von Mercedes-Benz Lkw erhöhen”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

24. Mai 2025
Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

28. Mai 2025
Milliardendeal: BYD investiert in türkische E-Auto Fabrik

BYD will Europa-Zentrale in Ungarn errichten

17. Mai 2025

Investitionsbooster für E-Autos lässt das Leasing außer Acht

6. Juni 2025
Nächste Meldung
Elektro-Lkw-Volvo-aufladen-Dienste

Volvo Trucks verschiebt den Bau seiner Batteriefabrik in Schweden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x