Die Daimler-Marke Smart, die schon in wenigen Jahren eine rein elektrische sein soll, bekommt eine neue Chefin: Katrin Adt (46) wird im September neue Leiterin des Produktbereichs bei den Stuttgarter Automobilkonzern. Adt ist bereits seit 1999 im Unternehmen und war bis 2013 in verschiedenen leitenden Vertriebsfunktionen für Daimler tätig. Sie verantwortete unter anderem das weltweite Vertriebsmanagement von Smart und war als Chief Executive Officer der luxemburgischen Vertriebsorganisation zuständig für Wholesale, Retail und Service von Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Trucks und Mercedes-Benz Busse.
Ihre Leidenschaft für Personalentwicklung führte die Managerin 2013 zu einer der größten international tätigen Personalberatungen. Im darauf folgenden Jahr kehrte sie in den Personalbereich bei Daimler als Vice President zurück. Hier war sie unter anderem zuständig für Personalentwicklung, Qualifizierung, die Betreuung der obersten Führungsebene, die deutschlandweite HR Shared Service Organisation sowie die neue Führungskultur Leadership 2020, mit der Daimler eine agile und innovative Organisation stärkt und sich für die Zukunft ausrichtet.
„Mit Katrin Adt übernimmt eine Managerin mit langjähriger internationaler Erfahrung die Leitung von Smart. Mit ihrer Erfahrung aus unterschiedlichen leitenden Funktionen in Marketing und Sales sowie bei der kulturellen Weiterentwicklung von Daimler durch die konzernweite Initiative Leadership 2020, wird Katrin Adt die Marke Smart erfolgreich in die Zukunft lenken.“ – Britta Seeger, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb
Adt folgt auf Dr. Annette Winkler (58), die nach acht Jahren ihre Aufgabe als Leiterin des Smart Produktbereichs und damit ihre operative Tätigkeit zum 30. September 2018 beendet. Sie bleibt der Daimler AG weiterhin verbunden und wird ab dem 1. Januar 2019 in den Aufsichtsrat von Mercedes-Benz Südafrika wechseln.
Erst vor wenigen Tagen hat Smart unter dem Slogan „Be first. Drive electric.“ eine internationale Kampagne gestartet, mit der die Marke die Markteinführung der EQ fortwo und forfour Elektroauto-Modelle begleitet. Im Zentrum der stark digital ausgerichteten Kampagne stehen der Mut, als Erster etwas Neues zu wagen, und die Freude daran, neuen Trends zum Durchbruch zu verhelfen. Dieser Be-first-Moment kann für jeden etwas Anderes sein – zum Beispiel auch elektrisch fahren.
Besonderheit bei der Entwicklung und Umsetzung der Kampagne ist der „creative agency hub“, bei dem vier Agenturen im Rahmen eines Co-Kreation-Ansatzes zusammengearbeitet haben. Die Kampagne läuft in Deutschland bis Ende Juli und wird danach auch in anderen europäischen Märkten on air sein.
Quelle: Daimler – Pressemeldung vom 22. Juni 2018