• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Roserbrothers

Copyright ©: Roserbrothers

Dacia: “The New Chapter Begins” mit ein wenig E-Mobilität

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
1. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Kaum ein Hersteller in Europa, der derzeit nicht nahezu alles auf die Elektromobilität setzt. Dacia geht derweil einen völlig anderen Weg. Die Franzosen setzen auf ebenso solide wie bezahlbare Technik und sind damit überaus erfolgreich. E-Mobilität spielt derzeit noch keine allzu große Rolle. Auch, wenn man für die Zukunft gut gerüstet sei, wie Thilo Schmidt, Managing Director Deutschland, im Gespräch zu verstehen gab.

18 Jahre sei die Marke am Markt. Wird langsam erwachsen, findet noch ihren Weg und ist erste Schritte konsequent in Richtung neues Branding und Auftreten gegangen. Man verstehe sich als “Essential but cool”, “Robust & Outdoor” sowie “Eco-Smart”, wie sich die Marke selbst einordnet. All dies spiegle sich auch in den derzeitigen vier und in den nächsten zwei Jahren folgenden zwei Modellen wider. Ebenfalls wieder mit starken Fokus auf den Privatkundenmarkt.

Roserbrothers

Denn dort habe die Marke seit Gründung über 847.000 Fahrzeuge absetzen können. Mit einem von Jahr zu Jahr steigenden Absatz. 2022 konnte man einen Marktanteil von 2,3 Prozent in Deutschland verzeichnen. Nur im Umfeld der Privatkunden betrachtet landete man gar bei fünf Prozent. Die Kunden schätzen laut Schmidt die Transparenz und Klarheit von Dacia. Es wird beim Händler nicht über den Preis gesprochen. Nur über Modell, Ausstattung und Lieferzeit. Da egal bei welchem Händler man seinen Dacia kauft, der Preis der gleiche bleibt.

Seit Sommer 2021 (Q3) hat die Marke mit dem Dacia Spring ihr erstes und einziges E-Auto auf den Markt gebracht. Der Spring ist eine europäische Version des asiatischen Renault City K-ZE, gefertigt vom chinesischen Anbieter Dongfeng. Um es vorweg zu nehmen, in den nächsten Jahren sind hier auch keine weiteren reinen E-Autos geplant. Bereits im April 2021 konnten wir einen ersten Blick auf den Stromer riskieren. Haben dies im Frühjahr 2023 wiederholt. Geändert hat sich wenig.

Roserbrothers

“In weniger als zwei Jahren haben mehr als 100.000 Bestellungen den Dacia Spring zu einem der am stärksten nachgefragten reinen Elektrofahrzeuge weltweit gemacht. Im Jahr 2022 war der Spring das drittbestverkaufte Elektrofahrzeug im europäischen Privatmarkt”, so Xavier Martinet, Senior Vice President Marketing, Sales & Operations bei Dacia zuletzt. Thilo Schmidt hat dies für Deutschland eingeordnet und gab zu verstehen, dass vom Spring 14.400 Einheiten im vergangenen Jahr verkauft wurden.

Seit Mitte Januar dieses Jahres gibt es lediglich ein wenig mehr Leistung für den Dacia Spring sowie ein aufgefrischtes Design. 48 kW (65 PS) leistet der SUV im A-Segment. Allerdings nur in Verbindung mit der neuen Ausstattung „Extreme“. Diese soll dem Spring eine markante Outdoor-Optik verleihen, die künftig übrigens ebenfalls für die Modelle Sandero, Duster und Jogger erhältlich sein wird.

Roserbrothers

Eine Reichweite von 220 Kilometern im WLTP-Zyklus und 305 Kilometern im WLTP-City-Zyklus sei damit drin. Unverändert steht der Einstiegsmotor Electric 45 mit 45 PS/33 kW in der Basis-Ausstattung „Essential“ zur Wahl. Somit kann jeder für sich frei entscheiden, welche Variante es sein darf. Der Electric 45 beginnt preislich ab 22.750 Euro brutto in der Basisausstattung; der Extreme Electric 65 startet bei 24.550 Euro. Geladen werden kann an der Wallbox einphasig mit 3,5 kW. Alternativ, aufpreispflichtig (850 Euro) per CCS an der Schnellladesäule mit 30 kW.

Und was bietet die Zukunft sonst so bei Dacia? Nur Neuauflagen alter Bekannter sowie den Dacia Bigster. Allerdings auch nur als Verbrenner, dafür ziemlich nah am Konzept dran. Ansonsten steht heute schon fest, man hält bis zum Ende am Verbrenner fest. Renault plant, bis 2030 vollständig auf den E-Antrieb zu setzen. Für Dacia behält man sich seinerseits vor, den Umstieg erst 2035 final zu vollziehen, wenn Motoren mit fossilen Brennstoffen in Europa verboten werden.

Roserbrothers

Die Basis für die Zukunftspläne von Dacia bildet der Anfang 2021 vorgestellte Strategieplan Renaulution, der den Kurs für jede Konzernmarke vorgibt. Das Ziel für Dacia lautet, das Image als essenzielle, aufs Wesentliche konzentrierte Marke mit einem authentischen Modellangebot zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis weiter auszubauen.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rohstoffe Seltene Erden

Produktionsstopps drohen dennoch: China exportiert wieder Seltene Erden

3. Juni 2025
Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

28. Mai 2025

125 Kilometer Rückwärts: Rekordfahrt im Elektro-Lkw eActros 600

6. Juni 2025
Batteriehersteller CATL sammelt Milliarden ein

Batteriehersteller CATL sammelt Milliarden ein

22. Mai 2025
Nächste Meldung
Geely Yinhe: Neuster Aufschlag im High-End Elektroauto-Sektor

Geely Yinhe: Neuester Aufschlag im High-End Elektroauto-Sektor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
12
0
Lass uns deine Meinung wissen!x