• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Corvette soll eine „dramatisch andere“ E-Auto-Marke werden

Copyright ©: Gestalt Imagery / Shutterstock.com

Corvette soll eine „dramatisch andere“ E-Auto-Marke werden

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
12. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

General Motors soll seinen legendären Modellnamen Corvette zu einer kompletten E-Auto-Submarke erweitern und das Modellangebot ausbauen wollen. Dem Magazin Car and Driver zufolge sollen neben dem bereits angekündigten klassischen Elektro-Sportwagen Corvette auch ein viertüriges Coupé und ein leistungsstarker Crossover geplant sein. In Bezug auf den Markenwert gehört Corvette einem der am meisten geschätzten Typenschilder der Autoindustrie. Ein Potenzial, dass sich der US-Hersteller nun im Dienste der E-Mobilität offenbar zu nutze machen will. Den Start der E-Auto-Submarke soll der Elektro-Sportwagen Gerüchten zufolge um 2025 herum markieren.

Sportwagen sind gut fürs Image und durchaus profitabel, wie Porsche schon Anfang der 2000er Jahre mit dem zunächst sehr argwöhnisch beäugten SUV Cayenne bewiesen hat und zuletzt auch andere klassische Sportwagenhersteller wie Ferrari, Jaguar, Lamborghini und Maserati. Sie haben gezeigt, wie man die Gewinne steigern kann, wenn man seine Sportwagen-Marke auch auf andere Fahrzeugsegmente ausdehnt.

Einem Insider von GM zufolge, die die ersten Vorschläge gesehen habe, seien die neuen Corvettes „Kopien von nichts“ und sollen „emotionale Reinheit“ darstellen. Das technische Paket auf Basis der Ultium-Plattform des Konzerns soll eine Batterie mit hoher Energiedichte, superschnelle Software, ein patentiertes Kühlkonzept, Lego-ähnlich versetzte Akkupakete, miniaturisierte Komponenten, ultraeffiziente Wechselrichter, Elektromotoren im Höchstdrehzahlbereich, ein 800-Volt-Layout mit bis zu 350 kW Ladeleistung, ein Zweiganggetriebe, vier lenkbare Räder und Torque Vectoring umfassen. Die Fahrzeuge von Corvette sollen dem Insider zufolge eine „dramatisch andere Benutzererfahrung“ bieten.

Offiziell bestätigt sind die Pläne jedoch noch nicht. Fix ist bislang nur, dass die Corvette ab dem kommenden Jahr als Hybrid angeboten werden und „später“ eine rein elektrische Corvette auf Basis der Ultium-Plattform von GM folgen soll. Das sagte GM-Präsident Mark Reuss im April. Wann genau mit der rein elektrischen Corvette zu rechnen ist, verriet Reuss im April allerdings nicht.

Das Ziel mit den neuen E-Autos sei nicht, wie der Insider zitiert wird, „Taycan und Cayenne bei ihrem eigenen Rennen zu schlagen, sondern drei amerikanische Legenden zu schaffen, die in der Lage sind, neue Wege zu beschreiten – indem sie die Essenz von Corvette skalierbar machen“. Man darf also gespannt sein, das Corvette demnächst aus dem Hut zaubert.

Quelle: Car and Driver – Corvette to Launch as a Brand in 2025 with a Four-Door and an SUV

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
9 Monate zuvor

Den Cayenne als Vorbild, das kann ja was werden. Mit der Kiste hat sich Porsches Image eher in Richtung verantwortungslos verschoben.

4
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Martin
Martin
9 Monate zuvor

Dramatisch anders…soso. Bis jetzt war die Corvette für viel Leistung gegen moderates Geld bekannt. Das lässt sich natürlich leicht ändern ;-)

Das soll wohl nur die Einstimmung darauf werden, dass ein Zweieinhalbtonner mit dem Markenemblem einer einstigen Sportwagenmarke kommen wird…

Last edited 9 Monate zuvor by Martin
4
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Ford-Explorer-Produktion

25.000 Euro Elektroautos können bis 2025 profitabel sein

20. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
Aral-BP-Nachhaltigkeit

Wie BP klimafreundlicher werden will

16. September 2023

VW weist Berichte zu Schließung von Gläserner Manufaktur zurück

21. September 2023
Nächste Meldung
Munro Vehicles

Munro Mk_1: Offroad-Wunder zum Kampfpreis

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).