Citroën My Ami Buggy Concept: Mehr Freiheit für den Sommer

Cover Image for Citroën My Ami Buggy Concept: Mehr Freiheit für den Sommer
Copyright ©

Citroën

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Mit dem neuen Ami präsentiert Citroën Anfang März 2020 ein urbanes, rein-elektrisches Modell, das sich durch ein kompaktes Design und hohen Komfort auszeichnet sowie Platz für zwei Personen bietet. 2022 sollte er dann seinen Weg nach Deutschland finden. Doch soweit kam es nie. Ähnlich wird es dem Citroën My Ami Buggy Concept ergehen. Auch, wenn dies sicher auch seine Anhänger finden würde.

Denn pünktlich zum Sommer kommt der My Ami Buggy mit abnehmbarem Stoffdach, Metallstangen anstelle von Türen und weiteren coolen Neuerungen daher. Nach Deutschland kommt der My Ami nicht, da Opel ein eigenes E-Fahrzeug an den Start gebracht hat. Opel hat im Sommer 2021 mit dem Opel Rocks-e eine leicht modifizierte Variante des Stromers der Franzosen vorgestellt. Opel präsentiert mit dem Rocks-e sein erstes SUM. Das Kürzel steht für Sustainable Urban Mobility, auf Deutsch nachhaltige städtische Mobilität.

Zurück zur Buggy-Variante des Elektro-Fahrzeugs. Der Citroën My Ami Buggy ist eine streng limitierte Auflage von nur 50 nummerierten Exemplaren, die auf der Webseite des Autoherstellers erhältlich waren. Dabei verfügt der My Ami Buggy über Metallrohre anstelle der Türen, ein abnehmbares Stoffdach, eine khakifarbene Karosserie mit leuchtend gelben Akzenten und spezielle 14-Zoll-Goldfelgen mit schwarzen Zierkappen.

Citroën

Citroën spielt mit dem abnehmbaren Stoffdach auf den Méhari oder den 2CV an. Dabei kommt dieses wasserdicht und UV-behandelt daher und wird rund um die Dachöffnung mit Druckknöpfen befestigt. Es kann aufgerollt und einfach hinter den Sitzen verstaut werden.

„Die Öffentlichkeit hat begeistert reagiert, als wir das My Ami Buggy Concept vorgestellt haben, und viele Kunden haben danach gefragt. Heute freuen wir uns, den Geist dieses Konzepts mit dieser exklusiven My Ami Buggy-Serie zum Leben erwecken zu können und einmal mehr die Möglichkeiten der Individualisierung des Ami zu veranschaulichen. Ohne Türen und mit einem Cabrio-Dach ermöglicht der My Ami Buggy dem Fahrer und dem Beifahrer, sich freier zu fühlen und das geräuschlose Fahren im Elektromodus zu genießen.“ – Laurence Hansen, Direktorin für Strategie und Produkte bei Citroën

Darüber hinaus greift das Konzept-Fahrzeug Elemente der Serienvariante auf, wie z.B. die Verstärkung des vorderen und hinteren Stoßfängers, die Frontblende und die Leuchtenverkleidungen, die Radkästen und Schweller an den Seiten sowie den Heckspoiler. Im Innenraum setzt der limitierte Citroën Ami gelbe Akzente, die mit denen des Exterieurs übereinstimmen. Die Sitze sind mit einem schwarz beschichteten technischen Stoff bezogen, der durch gelbe Nähte hervorgehoben wird, und die Fußmatten weisen gelbe Details an den Nähten und der doppelten Innenverkleidung auf. Ob es ein entsprechendes Pendant für den baugleichen Opel Rocks-e gibt, steht noch nicht fest.

Quelle: InsideEVs – Citroën My Ami Buggy Concept Spawns Limited-Run Production Model

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.