• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): olrat / Shutterstock.com

Citroën Ami – Kleinwagen aus Frankreich kommt später nach Deutschland

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. August 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit dem neuen Ami präsentiert Citroën Anfang März 2020 ein urbanes, rein-elektrisches Modell, das sich durch ein kompaktes Design und hohen Komfort auszeichnet sowie Platz für zwei Personen bietet. Bis er nach Deutschland kommt wird es allerdings noch ein wenig dauern. Ursprünglich war geplant, dass er im ersten Quartal 2021 auf deutschen Straßen unterwegs ist. Nun dürfte es 2022 werden.

Ausschlaggebend hierfür sei die Tatsache, dass es sich um kein klassisches Elektroauto handelt. Vielmehr ist der Ami ein sogenanntes Leichtfahrzeug. Diese kann man in Frankreich schon ab 14 Jahren fahren und zwar mit der Fahrerlaubnisklasse AM. Bei uns ist AM in einigen Bundesländern ab 15 Jahren möglich, meist aber erst ab 16. Der französische Stromer zählt zur Klasse L6e-BP und trägt in Deutschland nur ein Versicherungskennzeichen. Zugleich umgeht der Hersteller die weit aufwändigeren Sicherheitsvorschriften für richtige Autos. Airbags sucht man daher im Ami vergeblich. Den Umweltbonus/ Kaufprämie für E-Autos gibt es aus diesem Grund für den kompakten Stromer allerdings auch nicht.

In Frankreich beginnt der Ami bei 6.000 Euro nach Abzug von 900 Euro Prämie. Für Deutschland stehen die Preise noch nicht fest, sie sollten sich aber nach Aussagen aus dem Jahr 2020 in einem ähnlichen Rahmen bewegen. Dennoch gilt, er ist zu 100 Prozent elektrisch: Durch keine lokalen CO2-Emissionen bietet der Ami zukünftig Zugang zu allen Stadtzentren und dabei leisen, komfortablen Fahrbetrieb. Die 5,5 kWh Lithium-Ionen-Batterie ist in nur rund drei Stunden an einer Haushaltssteckdose wieder vollständig aufgeladen.

Dennoch hat der Stromer mit dem Marktumfeld zu kämpfen. Größter Konkurrent dürfte hierbei der Dacia Spring Electric sein. Wartet dieser doch mit vier Türen, vier Plätze, Klimaanlage serienmäßig, 33 kW (45 PS) und 125 km/h Spitze auf. Somit gibt es für einen wahrscheinlich Aufpreis von knapp 4.000 Euro deutlich mehr Auto. Warum sollte man also beim Ami zuschlagen? Auf Nachfrage von InsideEVs teilt Citroën mit, „man habe sich für eine in mehrere Phasen gestaffelte Markteinführung in Europa entschieden. Es gäbe eine sehr hohe Nachfrage in Frankreich, Benelux, Spanien, Italien und Portugal, daher fokussiert sich Citroën in 2021 beim Marktstart vom Ami auf diese Länder, bevor der Ami in weiteren Ländern eingeführt wird.“

Quelle: InsideEVs – Citroën Ami: Wann kommt der Elektro-Zwerg nach Deutschland?

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Egon Meier
Egon Meier
1 Jahr zuvor

Ganz schön hässlich, der Kleine. Aber das ist persönlicher Geschmack. Ich sehe den Wettbewerb weniger beim Spring als beim Microlino. Der löst wenigstens einen Haufen positive Emotionen aus.
Allerdings traue ich den Franzosen eher zu, ein technisch halbwegs brauchbares Fahrzeug für den Alltagsbetrieb auf die Räder zu stellen.

na ja… mal sehen ..

6
-2
Antworten
David
David
1 Jahr zuvor

Wehe, wenn sie den Akku vergrößern und den Wagen auf 80 km/h ertüchtigen! Dann ist der Kleinstwagenmarkt in ihrer Hand.

8
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Das „Stahlröhrchen“-Gestell des Citroen Ami ist zwar besser als nichts, wäre mir aber zu unsicher.

Ich würde mir eine 45-km/h-Version des Microlino mit Versicherungskennzeichen für Jugendliche wünschen, bei dem gibt es eine Karosserie aus gepressten Stahl- und Aluteilen, die um einiges sicherer ist.

Gerade zum Renault Twizy recherchiert und das erfahren.

… Renault Twizy … wurde die Produktion vom spanischen Valladolid ins Renault-Samsung-Werk im südkoreanischen Busan verlagert.

(Quelle: nzz.ch – Januar 2019)

…

Renault Twizy 45 Life

UPE zzgl. Überführung ab 11.450 €

Renault Intens weiß

UPE zzgl. Überführung ab 13.200 €

Renault Twizy: zzgl. monatlichem Mietzins von 50 € bei einer Jahreslaufleistung von 7.500 km und 36 Monaten Laufzeit.

(Quelle: renault.de)

Mittlerweise ist der Twizy wohl kein „Schnäppchen“ mehr, obwohl er in Südkorea gebaut wird.

2
-2
Antworten
Yoyo
Yoyo
1 Jahr zuvor

Hallo Sebastian, durch eine Gesetzesänderung ist seit dem 28.7.2021 kann der AM-Führerschein in allen Bundesländern ab dem Alter von 15 Jahren erworben werden.
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fahren-ab-15/

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Dan
Dan
1 Jahr zuvor

Spring ist ein Auto, Ami ist wie ein Elektrofahrrad mit Dach. Man kann den Ami ab 14 Jahren ohne Führerschein fahren, es macht also keinen Sinn, die beiden zu vergleichen, da sie völlig unterschiedlich sind. Es macht auch keinen Sinn, mehr Geschwindigkeit oder Leistung für den Ami zu fordern. Der Grund, warum er auf das beschränkt ist, was er hat, ist genau der, dass er ab 14 Jahren ohne Führerschein erhältlich sein soll. Das macht ihn auch für mehr Menschen für Carsharing verfügbar.

3
-2
Antworten
Andre
Andre
1 Jahr zuvor

^Bitte denken Sie immer an die 50 ccm Verbrenner, also die Mopedführerscheinklasse in Deutschland ab 15, in Frankreich ab 14 Jahren mit „AM“Mopedführerschein. Der AMI ist ein LEICHTELEKTROMOBIL und technisch wie rechtlich kein Auto, sondern eher mit Roller und Dreirädern verwandt.Vergleiche mit Kraftfahrzeugen erübrigen sich daher. L6e Mobile dürfen nur 45 km/h fahren, maximal 6 kW Leistung haben, sind gewichtslimitiert und dürfen mit dem „AM“in Deutschland bereits ab 15 gefahren werden. Der AMI hat ein Mopedversicherungskennzeichen, braucht nicht zum TÜV und man ist KFZ Steuerfrei unterwegs. All das unterscheidet ihn von der Autoklasse.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Cupra Born (2021) mit 204 PS kann ab sofort vorkonfiguriert werden

Cupra Born (2021) mit 204 PS kann ab sofort vorkonfiguriert werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).