• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Chinas Elektroauto Zulassungen steigen spürbar an

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 212547748

Chinas E-Automarkt leidet weiterhin unter Abbau der Subventionen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der chinesische Elektroauto-Markt leidet weiterhin spürbar unter dem Abbau der staatlichen Subventionen für Elektroautos. Der Markt verzeichnete im August nach den von CAAM gelieferten Daten ein negatives Wachstum von minus 6,9 Prozent, was 69.000 Neuzulassungen von reinen Elektroautos oder 3,5 Prozent des gesamten Neuwagenabsatzes auf dem größten Automobilmarkt der Welt entspricht.

Von Januar bis August 2019 wurden insgesamt 629.000 E-Autos am chinesischen Markt zugelassen, im Vergleich hierzu wurden von Januar bis August 2018 insgesamt 446.800 Elektroautos zugelassen. 2019 machte der Gesamtabsatz der elektrifizierten Fahrzeuge 3,5 Prozent des Neuwagenabsatzes aus, in 2018 lag man noch bei 2,5 Prozent Marktanteil.

Durch den Rückgang beim Absatz im August sank auch die kumulative Wachstumsrate für den chinesischen Markt. So brachte man es in den ersten acht Monaten auf 40,8 Prozent, zu 47,8 Prozent in den ersten sieben Monaten des Jahres.

Aktuell ist fraglich, ob China den Absatz wieder ankurbeln will/wird. So sollen Fahrzeuge mit Alternativem Antrieb künftig in China einfacher zugelassen werden können. Unabhängig von bestehenden begrenztem Kennzeichenkontingenten. Zudem hat man eine Vielzahl von E-Autos von der Kaufsteuer befreit, wodurch attraktivere Preise am Markt möglich werden. Dies gekoppelt mit der Fertigung des Model 3 in China könnte nochmals für einen Aufschwung sorgen.

Des Weiteren wartet China mit einigen interessanten Start-Ups auf, welche durchaus eine Rolle am dortigen Markt spielen könnten. So konnte NIO im dritten Quartal ein Absatzplus für seine zwei E-Auto-Modelle verzeichnen, weitere Varianten sollen folgen. XPENG Motors nährt sich der Serienreife und auch Automobilhersteller Chery profitiert vom Elektroauto-Absatz in China und setzt für die Zukunft auf eine breite Basis Alternativer Antriebe im eigenen Portfolio.

Aktuell steht aber vor allem die Brennstoffzelle im Vordergrund. Bis 2030 will China eine Millionen Brennstoffzellenfahrzeuge auf der Straße sehen. Hierfür investiert man kräftig in Infrastruktur und Fahrzeugkauf.

Quelle: Matthias Schmidt – West European Electric Car Market Intelligence Monthly Report August 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Unterwegs im VW ID. Buzz zum Lago Maggiore

13. September 2023

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

23. September 2023

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

25. September 2023
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

2. Oktober 2023
Nächste Meldung
Tesla Model 3 prägt Europas Elektroautomarkt

Beeindruckende E-Mobilität-Wachstumsraten in Europa, geprägt durch Tesla Model 3

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).