Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

Cover Image for Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
Copyright ©

Basel Al seoufi / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

Die großen chinesischen Elektrofahrzeughersteller (OEMs) haben ihre Auslieferungen für Mai bekannt gegeben. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Großteil der chinesischen Hersteller auf teils massives Absatzwachstum blicken. Andere kommen ihrerseits nicht ganz nach vorn. Bevor wir tiefer eintauchen, haben wir den kompakten Überblick der aktuellen Absatzzahlen:

  • AITO lieferte 5.629 Neufahrzeuge aus, +11 % mehr als im Vorjahresmonat (VJM)
  • BYD verkaufte im Mai 238.643 Fahrzeuge, + 108 % VJM
  • Changan Shenlan lieferte im Mai 7.021 Fahrzeuge aus
  • GAC Aion verkaufte im Mai 45.003 Fahrzeuge, + 114 % VJM
  • Leapmotor lieferte im Mai 12.058 Einheiten aus, +19 % VJM
  • Li Auto lieferte im Mai 28.277 Neuwagen aus, +146 % VJM
  • Neta lieferte im Mai 13.029 Fahrzeuge aus, +18 % VJM
  • Nio lieferte im Mai 6.155 Fahrzeuge aus, -12 % VJM
  • Xpeng lieferte im Mai 7.506 Neuwagen aus, +25 % VJM
  • Zeekr Auto lieferte im Mai 8.678 Fahrzeuge aus, +100 % VJM

Im Mai verkaufte BYD 238.643 New-Energy-Vehicles (NEVs) – Elektroauto & Plug-in-Hybride – was einer Steigerung von 108 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit hat BYD den Verkaufsrekord von 235.197 Einheiten aus dem Dezember 2022 gebrochen. Die kumulierten Verkäufe in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 erreichten 507.314 Einheiten, was einen Anstieg von 97 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Von diesen Verkäufen entfielen 119.603 Einheiten auf reine Elektromodelle, was einen erheblichen Zuwachs von 124 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die kumulierten Verkäufe von reinen Elektromodellen im Jahr 2023 erreichten 488.614 Einheiten, was einen Anstieg von 92 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Ferner erreichten Plug-in-Hybridmodelle im Mai Verkaufszahlen in Höhe von 119.040 Einheiten. Was einen Zuwachs von 121 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die kumulierten Verkäufe von Plug-in-Hybridmodellen im Jahr 2023 beliefen sich auf insgesamt 607.862 Einheiten, was einen bemerkenswerten Anstieg von 102 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Leapmotor lieferte im Mai 12.058 Fahrzeuge aus, 20 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (10.069) und 38 Prozent mehr als im April (8.726). Der Hersteller gab keine modellspezifischen Verkaufszahlen bekannt, sagte aber, dass die Auslieferungen der höherpreisigen Modelle der C-Serie gegenüber April um mehr als 38 Prozent gestiegen seien und mehr als 83 Prozent der Auslieferungen ausmachten. Am 1. März brachte Leapmotor offiziell das Elektrofahrzeug C11 mit verlängerter Reichweite (EREV) auf den Markt und setzt darauf, dass dieses Modell, das auf einen größeren Markt abzielt, die schwache Umsatzentwicklung umkehren wird. Die bisherigen Verkäufe des Unternehmens waren hauptsächlich auf das preiswerte Elektrofahrzeug T03 zurückzuführen, was dazu führte, dass Leapmotor als Hersteller von Billig-Elektrofahrzeugen angesehen wurde.

GAC Aion verkaufte im Mai einen Rekord von 45.003 Fahrzeugen und damit den dritten Monat in Folge mehr als 40.000 Einheiten. Das sind 113,73 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (21.056 Fahrzeuge) und 10 Prozent mehr als im April (41.012 Fahrzeuge). GAC Aion verkauft derzeit die Aion-Serie, die auf den Massenmarkt abzielt. Am 15. September 2022 kündigte das Unternehmen seine neue Premiummarke Hyper und ihr erstes Modell, den Supersportwagen Hyper SSR, an, um das obere Marktsegment zu erschließen.

Neta Auto, die zu Hozon Auto gehörende Marke für Elektrofahrzeuge, verzeichnete im vergangenen Monat einen Anstieg der Auslieferungen um 18 Prozent und dementierte Berichte, wonach das Unternehmen einen Börsengang in Hongkong plant. Neta lieferte im Mai 13.029 Fahrzeuge aus, 18,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 17,6 Prozent mehr als im April (11.080).

Der chinesische Hersteller Nio offenbarte mit den Zahlen für Mai 2023, dass man 6.155 abgesetzt habe. Somit setzen sich die Absatzschwierigkeiten des Unternehmens im vergangenen Monat fort. Die Auslieferungen sind im Vergleich zum April um 7,5 Prozent und im Vergleich zum Mai letzten Jahres um 12 Prozent gesunken. Die Verkäufe setzten sich aus 2.396 elektrischen SUVs und 3.759 elektrischen Limousinen zusammen. Die kumulierten Auslieferungen von Nio-Fahrzeugen erreichten bis zum 31. Mai 333.410. Seit Jahresbeginn (Januar – Mai) hat das Unternehmen 43.854 Fahrzeuge ausgeliefert, was einer Steigerung von 15,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Auslieferungen von XPeng Motors scheinen sich vor der Ankunft des mit Spannung erwarteten neuen SUV G6 langsam zu erholen. Der chinesische Hersteller lieferte im Mai 7.506 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht, aber ein Plus von 6 Prozent gegenüber April bedeutet und den vierten Monat mit einem sequenziellen Wachstum darstellt. Im Zeitraum von Januar bis Mai lieferte XPeng 32.815 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Von Januar bis Mai lieferte Zeekr 32.013 Fahrzeuge aus, das sind 118 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Unternehmen strebt für dieses Jahr rund 140.000 Auslieferungen an. Das Unternehmen lieferte im Mai 8.678 Fahrzeuge aus, 100 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (4.330) und 7 Prozent mehr als im April (8.101). Dies ist der vierte Anstieg der monatlichen Auslieferungen von Zeekr in Folge, nachdem die Auslieferungen im Januar aufgrund einer Werksschließung für Modernisierungen stark zurückgegangen waren. Im Zeitraum von Januar bis Mai lieferte Zeekr 32.013 Fahrzeuge aus, ein Plus von 118 Prozent gegenüber 14.708 Einheiten im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen strebt für das Gesamtjahr eine Verdoppelung der Auslieferungen auf rund 140.000 Einheiten im Vergleich zu 2022 an.

Quelle: Pressemitteilungen von BYD, Leapmotor, GAC Aion, Neta Auto, Nio, XPeng und Zeekr

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


DarkestMage:

Wenn Du bereit bist den damit einhergehenden Aufwand in Kauf zu nehmen: in Norwegen gibt es das Auto mit sehr kurzen Lieferzeiten. Es sei denn ich verwechsle da was.

Flo:

Sind das die die Zahlen für „weltweit“?

Uwe Bosse:

Der Tesla-Fachbetrieb für Karosserie-Arbeiten und -Verschoenerungen erinnert mich an die MTV-Abendserie „Pimp-My-Ride“. Ich bin aber ein Fan des BYD HAN EV, den ich mir gern möglichst bald kaufen möchte. Eine markeneigene Servicestelle ist hier zwar nicht in der Nähe, aber eine ATU-Werkstatt, wo man jedes Fabrikat hinbringen kann. Ein SUV kommt für mich niemals infrage, da ich mich mit der erhöhten Sitzposition beim Fahren unwohl fühlen würde.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge