Lithiumprodukte: Chile einigt sich mit USA auf Steuererleichterung

Cover Image for Lithiumprodukte: Chile einigt sich mit USA auf Steuererleichterung
Copyright ©

Lithium-Gewinnung per Verdunstung in Chile – Shutterstock / 2341431709

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Eine chilenische Delegation hat mit den USA eine Steuererleichterung für Lithiumprodukte beim Export in die Vereinigten Staaten ausgehandelt. Wie BNN Bloomberg berichtet, sollen künftig entsprechende Produkte wie Kathoden innerhalb des US Inflation Reduction Act angerechnet werden können, was Investitionen in dem südamerikanischen Land attraktiver mache. Vom Weißen Haus wurde dies dem Bericht zufolge jedoch noch nicht bestätigt.

„Die chilenische Regierung ist bestrebt, die weltweit größten Lithiumreserven zu nutzen, um in der Wertschöpfungskette weiter voranzukommen, und bietet Unternehmen, die Lithiumeisenphosphat für Kathoden herstellen, Vorzugspreise für das Metall an“, schreibt Bloomberg. Bisher haben sich demnach zwei chinesische Unternehmen bereit erklärt, solche Anlagen in Chile zu bauen. Mit der neuen Regelung wäre es aber auch für US-amerikanische Unternehmen wieder attraktiver, in dem südamerikanischen Land Investitionen zu tätigen. Auch die Weiterverarbeitung von in Argentinien gewonnenem Lithium in Chile soll unter diese neue Regelung fallen.

„Trotz der Abschwächung des Marktes für Elektroautos, die die Lithiumpreise in den Keller getrieben hat, hat Chile das Interesse koreanischer Batteriehersteller geweckt, die dort Verarbeitungsanlagen errichten wollen“, sagte dem Bericht nach Karla Flores, Leiterin der Behörde zur Förderung ausländischer Investitionen InvestChile. Auch wenn es zunehmend auch Batterien ohne Lithium gibt, ist für die meisten Hersteller von Fahrzeugakkus der Rohstoff weiterhin die erste Wahl. Mit der Neuregelung könnte eine Lücke in den geltenden Bedingungen geschlossen werden. Im Artikel heißt es dazu: „Während Rohstoffe, die von verbündeten US-Handelspartnern hergestellt werden, eindeutig für die IRA-Behandlung in Frage kommen, war die Lage bei Kathoden weniger eindeutig.“ 

Wie der oft kritisierte Lithiumabbau in Chile erfolgt, konnte sich Elektroauto-News-Herausgeber Sebastian Henßler vor einigen Monaten persönlich anschauen. Seine Eindrücke lassen sich in einer ausführlichen Artikel-Sammlung nachlesen, dem EAN-Lithium-Hub.

Quelle: BNN Bloomberg – „Chile Wins US Tax-Credit Treatment for Battery Component Made From Lithium“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.