Chery präsentiert neue Elektro-Limousine Fulwin E05

Cover Image for Chery präsentiert neue Elektro-Limousine Fulwin E05
Copyright ©

Chery

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Autobauer Chery hat den Fulwin E05 vorgestellt. Die Elektro-Limousine ist das fünfte Modell der Fulwin-Serie, zu der noch sechs weitere Modelle hinzukommen sollen. Das neue Auto soll für rund 150.000 Yuan (ca. 19.000 Euro) auf dem chinesischen Markt erhältlich sein und als Elektroauto sowie als Range Extender-Auto angeboten werden.

Auf der Chengdu Motor Show in China, die noch bis zum 8. September stattfindet, hat Chery die elegante Limousine enthüllt, die mit einem geschlossenen Kühlergrill und schmalen, scharfen Scheinwerfen versehen ist. Der auf dem Dach erkennbare Lidar-Sensor lässt darauf schließen, dass der Fulwin E05 mit fortschrittlichen Fahrassistenzfunktionen ausgestattet sein wird. Laut Car News China sollen Memory Parking und Highspeed-Navigation zur Serienausstattung gehören.

In der Seitenansicht fällt die Fastback-Form der Dachlinie auf, die in Kombination mit rahmenlosen Türen und versteckten Türgriffen die sportliche Seite des Fulwin E05 hervorhebt. Der Eindruck wird verstärkt durch die Leichtmetallfelgen mit Speichen in Dreiecksform. Auf der Chengdu Motor Show war die Limousine mit Pirelli-Reifen der Dimensionen 245/45 R20 ausgestattet. Das Auto soll laut Berichten einen Radstand von 2900 mm und eine Länge von 4800 mm haben.

Bei der Rückansicht fällt auf, dass der Fulwin E05 ein durchgehendes Panorama-Schiebedach hat, in das nicht nur die Front-, sondern auch die Heckscheibe integriert ist. Die LED-Rückleuchten sind ebenfalls in einem durchgehenden Design gehalten, wobei sich mittig zwischen den Leuchtgruppen der Fulwin-Schriftzug befindet.

E05-Chery-Fulwin
Chery

Im Innenraum ist der Fulwin E05 minimalistisch, aber mit zahlreichen technischen Annehmlichkeiten und Komfortfunktionen ausgestattet. Auf dem zweistufigen Armaturenbrett ist fahrerzentriert ein großer Infotainment-Bildschirm platziert, während die Lüftungsauslässe versteckt sind. Hinter dem Lenkrad befindet sich ein rechteckiger Kontrollbildschirm.

Ins Auge sticht außerdem die Ambientebeleuchtung auf dem Armaturenbrett, der Mittelkonsole, den Türverkleidungen und insbesondere auf dem Teppichboden. Das Ambiente-Beleuchtungssystem ist laut Chery mit der Klimasteuerung verbunden und bietet vier verschiedene Modi in unterschiedlichen Farben. Das Highlight der Kabine soll ein eingebauter Kühlschrank sein.

Zu den Leistungsparametern kann aktuell nur spekuliert werden. Zum Antrieb ist bisher nur bekannt, dass der E05 anders als der rekordverdächtige T20 und weitere Fulwin-Modelle nicht als Plug-in-Hybrid erhältlich sein wird, sondern als reines BEV oder mit Range Extender.

Quellen: Car News China – Chery Fulwin E05 is a new electric sedan for China / Carz Automedia – Chery Fulwin E05 Unveiled as Brand’s New Sleek EV Saloon

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Automobil-Experte: „Kurzfristdenken verhindert Fortschritt“

Automobil-Experte: „Kurzfristdenken verhindert Fortschritt“

Sebastian Henßler  —  

Ex-VW-Stratege Michael Jost kritisiert kurzfristiges Denken und fordert klare Strategien für eine unabhängige Energie- und Mobilitätszukunft.

Cover Image for Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Sebastian Henßler  —  

Der Volvo EX90 zeigt sich als ruhiger Begleiter für lange Strecken und verbindet Stabilität, Komfort und Sicherheit mit skandinavischer Zurückhaltung.

Cover Image for „Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

„Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

Sebastian Henßler  —  

Ex-VW-Chefstratege Jost überträgt das Denken der Autoindustrie aufs Meer – mit Ed-Tec will er zeigen, dass Effizienz und Emotion kein Widerspruch sind.

Cover Image for In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

Daniel Krenzer  —  

In Deutschlands Großstädten gibt es inzwischen Tausende Ladepunkte. In der Topliste schneiden zwei Städte überraschend gut ab.

Cover Image for Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Als Energiequelle kommt flüssiger Wasserstoff zum Einsatz, der zwar manche Vorteile gegenüber gasförmigem Wasserstoff bietet – aber auch viele Nachteile.

Cover Image for Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Sebastian Henßler  —  

Klare Prioritäten statt Beliebigkeit. „Technologieoffenheit klingt modern, ist aber strategiefrei“, so der ehemalige VW-Stratege Michael Jost im Gespräch.