Der Artikel wurde ursprünglich am 15. April 2019 veröffentlicht. Hat am 16. April 2019 auf Grundlage neuer Informationen ein Update erfahren
Zum ersten Februar diesen Jahres hat das Elektroauto-Start-up Byton seine Chefetage neu sortiert. Ab sofort teilen sich zwei Topmanager die Arbeit an der Unternehmensspitze. Â Bislang vereinte Carsten Breitfeld die Positionen Chairman und CEO in einer Person. Breitfeld wird weiter Chairman bleiben, der bisherige President Daniel Kirchert wird neuer CEO der Marke, die mit vollvernetzten, elektrischen und optisch durchaus ansprechenden Fahrzeugen die Autobranche herausfordern will.
Vergangene Woche wurden jedoch GerĂĽchte laut, dass Carsten Breitfeld das Elektroauto-Start-Up verlassen werden. GerĂĽchte, welche umgehend von BYTON-Sprecher Oliver Strohbach mit den Worten: “Carsten Breitfeld bleibt dem Unternehmen erhalten” dementiert wurden. Eine Aussage, welche sich bereits einige Tage später, als falsch herausstellt.
Denn Carsten Breitfeld verlässt das Elektroauto-Start-up Byton. Breitfeld verlässt das Unternehmen, “um ein neues Abenteuer in der Start-up-Branche zu beginnen”, heiĂźt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Der Gedanke war also nicht falsch in die Aussage von Strohbach hineinzuinterpretieren, dass Breitfeld nur noch eine ĂĽberschaubare Zeit bei BYTON verbleibt.
Das Manager Magazin begründet diese Aussage mit der Tatsache, dass BYTON Probleme habe sich entsprechende Finanzmittel zu sichern, dies sorge für Unruhe, welche Breitfeld und weitere Führungskräfte zum Absprung führen könnte. Breitfeld sei mit dem chinesischen Elektroauto-Startup Iconiq im Gespräch, wie das Manager Magazin zu berichten weiß (Paywall).
Zumindest sei man im Zeitplan, um noch in diesem Jahr mit der Produktion seines ersten Modells zu beginnen. Das Montagewerk in Nanjing, China, ist nahezu fertiggestellt. Die Produktion soll im April mit dem M-Byte, einem vollelektrischen SUV, beginnen. Auslieferung ab Mitte 2019 in China, 2020 folgt Europa.
Quelle: +electrified_ – Byton: Breitfeld bleibt im Unternehmen // electrive.net – Byton: Hinweise auf baldigen Abgang von Breitfeld // Automobilwoche – Vor Produktionsstart in China: Carsten Breitfeld verlässt Elektro-Start-up Byton