BYD weltweit an erster Stelle bei verkauften Elektroautos

Cover Image for BYD weltweit an erster Stelle bei verkauften Elektroautos
Copyright ©

BYD

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Geht es nach einer aktuellen Bloomberg Studie, dann steht BYD als der Elektroauto-Hersteller fest, welcher 2016 die meisten E-Autos verkauft hat. Damit verwies das Unternehmen Konkurrenten wie Tesla auf einen der Folgeplätze, wie ein neuer Bericht der Analysten von Bloomberg New Energy Finance aufzeigt.

Insgesamt 102.500 Elektrofahrzeuge lieferte BYD an seine Kunden aus, vor allem in China, während Tesla 75.000 Elektroautos absetzte, welchen ihren Absatz hauptsächlich in Nordamerika erzielten. Den größeren Umsatz machte jedoch Tesla, da diese mit ihren Fahrzeugen in einem teureren Segment als BYD unterwegs sind. Der Umsatz bei Tesla lag 2016 bei 6,35 Milliarden Dollar, während BYD damit einen Umsatz von 3,88 Milliarden US-Dollar erzielte. Die Zahlen beruhen auf Schätzung der Experten von Bloomberg New Energy Finance, hierzu wurde die Anzahl der verkauften Autos multipliziert mit dem durchschnittlichen Verkaufspreis je nach Region.

Bezogen auf einzelne Modelle wurde im vergangenen Jahr das Tesla Model S, gefolgt von Nissan Leaf und dem Tang von BYD verkauft. Tesla hat mit dem Model X ein weiteres Model in der Top Ten der Meistverkauften E-Autos 2016 – BYD sogar insgesamt drei Modelle.

Betrachtet man die Anzahl der gesamt ausgelieferten Elektroautos, rund 700.000 Elektroautos, im Vergleich zum Weltmarkt der Autos mit rund 88,1 Millionen insgesamt, sieht man wie klein der Markt tatsächlich noch ist. Elektroautos machten damit weniger als 1 Prozent des Gesamtmarkt aller im vergangenen Jahr verkauften Autos aus. Auf der einen Seite erschreckend, auf der anderen Seite ist noch genügend Potential nach oben vorhanden.

Bloomberg New Energy Finance zeigt auf, dass der Verkauf von Elektroautos zwischen 2015 und 2016 um 55 Prozent wuchs und voraussichtlich im Jahr 2017 um weitere 39 Prozent ansteigen wird.

Quelle: oekonews.at – Bloomberg Analyse zeigt: BYD weltweit an erster Stelle bei verkauften Elektroautos

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.