• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW setzt auf eigene Zelleentwicklung

Copyright ©: Tursk Aleksandra / Shutterstock.com

BMW behält Zellenentwicklung in eigener Hand; stellt gleichzeitig Versorgungssicherheit sicher

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Wie das Handelsblatt im Juni 2018, vom damaligen Vorstandschef Harald Krüger, erfahren hat, hat man bei CATL Batteriezellen im Wert von über einer Milliarden Euro geordert. Die Versorgungssicherheit sei demnach gewährleistet, trotz wachsender E-Offensive. Die Entwicklung behält man zudem im eigenen Haus.

Im Rahmen der #NEXTGen-Veranstaltung Ende Juni wurde ersichtlich, dass BMW aufs Strom-Pedal drückt. Hinsichtlich reiner E-Autos will man künftig mehr Tempo vorlegen. So soll die Markteinführung von Elektroautos beschleunigt werden. Die Rede ist davon, dass bereits 2023 und damit zwei Jahre früher als bisher geplant, 25 elektrifizierte Modelle im Angebot vorhanden sein sollen. Ein entsprechender Batterie-Bedarf ist somit vorhanden.

Werde aber auch gedeckt, wie Der Aktionär von BMW erfahren hat. So stellte ein BMW-Sprecher klar: „Bei den Batterien legen wir nicht nur Wert auf reine Reichweite, sondern auf eine Fülle von Eigenschaften, zu denen auch Sicherheit und Langlebigkeit gehören.“ Des Weiteren gab man zu verstehen, dass man flexibel sie und die Zellen fertigen lassen kann, welche man benötigt. Entwickelt werden diese allerdings im eigenen Haus. Kunden müssen sich aber keine Sorgen machen, denn „wir haben Versorgungssicherheit“, wie der BMW-Sprecher zu verstehen gibt.

Noch im Herbst 2019 soll mit dem Bau der 1,8 Milliarden Euro schweren Batteriefabrik von CATL in Erfurt begonnen werden. Von dort aus wird womöglich ein Teil der Batterien ihren Weg in die Fahrzeuge von BMW finden.

Quelle: Der Aktionär – BMW setzt beim Elektroauto auf Samsung SDI – und verpasst Tesla einen Seitenhieb

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Scholz: Schnellladerpflicht für Tankstellen geplant

6. September 2023

Cupra enthüllt DarkRebel Showcar auf der IAA

5. September 2023
China-Verbrenner-Abgas-Preise

Nio-CEO William Li: Offener Wettbewerb treibt Innovation in der E-Mobilität voran

11. September 2023
Elli-Ladestation-Flexpole

IAA: Elli zeigt neue Mobilitätsdienstleistungen und Zukunftsprojekte

8. September 2023
Nächste Meldung
Bosch sieht durch E-Offensive Jobs bedroht

Bosch: Wandel zur E-Mobilität könnte mehrere tausend Arbeitsplätze kosten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).