• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW plant mit E-Auto-Absatzwachstum für 2023

Copyright ©: BMW

BMW plant mit E-Auto-Absatzwachstum für 2023

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

BMW-Chef Oliver Zipse sieht das Verbot von Verbrenner-Autos in Europa ab 2035 als einen Irrweg: „Wir halten es für falsch, in Europa den Verbrenner abzuschalten“. Und dennoch führt auch für die Bayern kein Weg an der Batteriebetriebenen E-Mobilität vorbei. Ab 2023 soll der Absatz in diesem Segment wachsen. Nach Problemen mit der Lieferkette bei Halbleitern und den Herausforderungen durch den Angriffskrieg Russlands soll es im kommenden Jahr wieder bergauf gehen.

Wenn auch nur leicht, man rechne mit einem Absatzplus von um die fünf Prozent (Alle Antriebe), wie BMW-Finanzchef Nicolas Peter am Montag in einer Videokonferenz mit Journalisten zu verstehen gab. Dabei betonte er, dass der Elektroabsatz weiter rasant zulegen soll. Bei den vollelektrischen Autos mit reinem Batterieantrieb kann sich Peter dank einer sehr guten Auftragslage einen Absatzzuwachs auf 400.000 Fahrzeuge im kommenden Jahr vorstellen.

Im laufenden Jahr erwartet der Autobauer bereits mehr als eine Verdopplung auf 240.000 bis 245.000 verkaufte Batterieautos.  Besonders nachge­fragt sind bei den Kunden die neuen rein elektrischen Innovationsträger der BMW Group. Das unter­streicht unter anderem der Auftragsbestand des vollelek­trischen BMW i4 mit über 34.000 Einheiten in Europa, Anfang Juli 2022.

Angesprochen auf die Preisentwicklungen gibt BMW zu verstehen, dass man optimistisch bleibe. Denn in den drei größten Leasingmärkten, den USA, Großbritannien und Deutschland, sei momentan keine Abschwächung erkennbar. BMW profitiert über die Restwerte der Leasingrückläufer auch von hohen Gebrauchtwagenpreisen, die einen Weiterverkauf am Markt einträglicher machen.

Dennoch scheint man es nun auch ernster mit der E-Mobilität zu meinen. Die für 2025 geplante Plattform „Neue Klasse“ soll dem Vernehmen nach jedenfalls nur mit reinen E-Antrieben gebaut werden. Die „Neue Klasse“ wird sich auf das 3er Segment konzentrieren, das lies BMW-Chef Oliver Zipse bereits durchblicken. War im Mai bisher nur das erste Modell auf der neuen Plattform als BEV fix, so bestätigen Topmanager des Konzerns nun, dass die Plattform nun doch keine Optionen für Benzin- und Dieselmotoren oder Plug-in-Hybride bieten wird.

Quelle: Zeit.de – BMW peilt leichtes Wachstum an

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
32 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Der Markt wird zeigen ob die Wandernieren von BMW auch Abnehmer finden werden…
Ob BMW je liefern kann, ist dann wieder eine andere Frage.
Bye bye BMW

13
-13
Antworten
Antworten anzeigen (9)
David
David
1 Jahr zuvor

Der Zipse sollte eine mehr ins Private zielende Tätigkeit wahrnehmen.

5
-4
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Europa-Batterie-Recycling-Verordnung

Bessere Batterien für Elektroautos: Lion E-Mobility kooperiert mit Zellspezialist SVOLT

7. September 2023
Ende E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

Ende der E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

11. September 2023
Europa-China-E-Auto

E-Auto-Subventionen: Wissing lehnt Strafzölle gegen China ab

29. September 2023
Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

4. Oktober 2023
Nächste Meldung
NIO: Erste Batterietausch-Station in Deutschland am Netz

NIO: Erste Batterietausch-Station in Deutschland am Netz

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
32
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).