• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW AG

Copyright ©: BMW AG

Kommende Elektroautos BMW iX3, i4 und iNEXT beim Kältetest am Polarkreis

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
25. März 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Der Autohersteller BMW bereitet den Start der nächsten Generation rein elektrisch angetriebener Modelle vor. Im Wintertestzentrum der BMW Group im schwedischen Arjeplog absolvieren derzeit gleich drei zukünftige Elektroautos der Marke eine zentrale Phase ihres Serienentwicklungsprozesses. Gemeinsam mit dem BMW iX3, der bereits im kommenden Jahr in den Handel kommt, werden auch der BMW i4 und der BMW iNEXT, deren Markteinführung 2021 beginnt, einem intensiven Testprogramm unterzogen.

Im Rahmen der Gesamtfahrzeugerprobung werden ihre Antriebs- und Fahrwerkskomponenten unter extremen Witterungs- und Fahrbahnverhältnissen auf die Probe gestellt. Die Testareale am Rande des Polarkreises bieten dafür ideale Bedingungen. Auf den Eisflächen zugefrorener Seen, im Schnee und bei klirrender Kälte stellen sowohl die E-Motoren, die Hochvoltbatterien und die Leistungselektronik der BMW eDrive Technologie als auch die Fahrwerksregelsysteme ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis.

Eingeläutet wird das jüngste Kapitel der Elektrifizierungsstrategie der BMW Group von einem Sports Activity Vehicle. Im BMW iX3 kommt bereits vom kommenden Jahr an erstmals die fünfte Generation der BMW eDrive Technologie zum Einsatz. Ein kraftvoller Elektromotor und ein Hochvoltspeicher mit neuer Batteriezellen-Technologie ermöglichen rein elektrische Fahrfreude in einer neuen Dimension. Mit einer Reichweite von mehr als 400 Kilometern und der Möglichkeit, Gleichstrom-Schnellladestationen mit einer Leistung von 150 kW zum Aufladen seines Energiespeichers zu nutzen, bietet das erste rein elektrische SAV gute Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Der BMW iX3 wird das erste Modell sein, das vom Joint Venture BMW Brilliance Automotive am chinesischen Produktionsstandort Shenyang für den gesamten Weltmarkt gefertigt wird.

In einer besonders sportlichen Ausprägung kommt die Freude am lokal emissionsfreien Fahren im BMW i4 zur Geltung, so BMW in einer Mitteilung. Das viertürige Coupé für das Premium-Segment der Mittelklasse kombiniert sein dynamisches Design mit sportlichen Fahrleistungen und hoher Reisetauglichkeit. Die BMW eDrive Technologie der fünften Generation ermöglicht im BMW i4 eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern. Darüber hinaus lässt sich die spontan einsetzende Kraft des Elektromotors vor allem für ein dynamisches Fahrerlebnis nutzen. Für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h benötigt der BMW i4 nur 4 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt mehr als 200 km/h. Produziert wird der BMW i4 vom Jahr 2021 an im BMW Werk in München.

Mit den Proportionen und Abmessungen eines luxuriösen Sports Activity Vehicle, einem Elektroantrieb der fünften Generation und Systemen für hochautomatisiertes Fahren verkörpert der BMW iNEXT auf umfassende Weise die Zukunft der Fahrfreude. Als Zukunftsbaukasten der BMW Group vereint er die jüngsten Innovationen auf den in der Unternehmensstrategie NUMBER ONE > NEXT definierten Aktionsfeldern Design, Automatisiertes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services (D+ACES). Sein BMW eDrive Antrieb sorgt für eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern. Darüber hinaus ist er mit neuester Vernetzungstechnologie ausgestattet und für automatisiertes Fahren auf Level 3 konzipiert. Das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group wird von 2021 an im BMW Werk Dingolfing in Niederbayern produziert.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 25.03.2109

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025

Was zum Brand auf dem Autofrachter „Morning Midas“ bekannt ist

6. Juni 2025
State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert seinen Schrecken

25. Mai 2025
VW-Indien-Elektroauto

Indien senkt Zölle auf E-Autos unter Bedingungen

5. Juni 2025
Nächste Meldung
StreetScooter von Deutschland nach Japan

StreetScooter: Von Deutschland nach Japan - Einsatz beim japanischen Paketdienst Yamato

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x