BMW iFE.18 – TechLab for BMW iNEXT: Dieser Schriftzug war auf dem neuen Fahrzeug von BMWi-Motorsport für die rein elektrische Rennserie Formel E bei seinem ersten, historischen Einsatz auf dem Gelände der BMW und MINI Driving Academy in Maisach bei München prominent zu lesen. Für den nötigen Vortrieb sorgte dabei der komplett neu entwickelte BMW-Antriebsstrang, der speziell für die besonderen Anforderungen im Motorsport ausgelegt wurde. Er entstand im engen Zusammenspiel von Ingenieuren aus der BMWi-Serienentwicklung und von BMW-Motorsport. Am Steuer des ersten vollelektrischen Rennfahrzeugs in der Geschichte der BMW Group saß BMW Werksfahrer Tom Blomqvist.
„Der BMW iFE.18 ist für unser Unternehmen ein Meilenstein. Nach monatelanger Zusammenarbeit der Ingenieure aus Serien- und Rennsportentwicklung sehen wir alle das Ergebnis nun in Aktion. Noch nie in der Geschichte von BMW war der Technologietransfer zwischen Serie und Motorsport so ausgeprägt wie bei diesem Formel-E-Projekt. Alle Beteiligten füllen das Motto ‚TechLab for BMW i’ seit dem ersten Tag mit Leben. Ich kann es kaum erwarten, das Fahrzeug in den Farben von BMW i Motorsport beim Start zur Saison 5 erstmals im Rennen zu sehen.“ – Jens Marquardt, Direktor BMW Motorsport
Der neue BMW Antriebsstrang bildet das Herz des BMW iFE.18. Das zukünftige Einheits-Chassis der Formel E war Anfang März auf dem Automobilsalon in Genf vorgestellt worden. Die Performance-Steigerungen, die das neue System für die Formel E gegenüber dem Serienantrieb im BMW i3 bringt, lassen sich an einigen beeindruckenden Vergleichszahlen deutlich ablesen. Die Rennmaschine ist 50 Prozent leichter, um 66 Prozent kompakter und hat 100 Prozent mehr Leistung. Sie dreht sogar 400 Prozent höher als das Serienpendant.
Vom 17. bis 19. April 2018 wird der neue BMW iFE.18 beim offiziellen Formel-E-Test in Calafat in Spanien gemeinsam mit allen Formel-E-Teams auf die Strecke gehen.
Quelle: BMW – Pressemeldung vom 10.04.2018