BMW i präsentiert den FIA Formula E BMW i Berlin E-PRIX

Cover Image for BMW i präsentiert den FIA Formula E BMW i Berlin E-PRIX
Copyright ©

BMW AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Neben dem Engagement als „Official Vehicle Partner“ der Formel E intensiviert BMW i die Zusammenarbeit mit der ABB FIA Formula E Championship. So wird die Marke in den kommenden Jahren die Rennveranstaltungen in Berlin als Titelsponsor präsentieren. Bereits das Rennen am 19. Mai wird als FIA Formula E BMW i Berlin E-PRIX geführt. Das deutsche Titelrennen der Formel E wird von der offiziellen Safety-Car-Flotte – an vorderster Position das BMW i8 Coupé Qualcomm Safety Car – angeführt.

Für Jörg Reimann, Leiter BMW International Brand Experience, ist die Titel-Partnerschaft als wesentlicher Bestandteil eines weitreichenden Engagements zu sehen. Dabei stehe für BMW vor allem die Tatsache im Mittelpunkt das Event aktiv mitgestalten zu können, um so den Besuchern vor Ort ein einmaliges Erlebnis bieten zu können. Bevor es allerdings ernst wird für BMW i als offizieller Titelsponsor in Berlin, gilt es noch das Rennen am 28. April in Paris zu absolvieren. Nach dem Lauf in Deutschland biegt die erste Meisterschaft für vollelektrische Rennwagen mit Events in Zürich (SUI) und New York (USA) auf die Zielgerade.

„Das Rennen in Berlin war bisher in jeder Saison ein Teil des Kalenders – und genauso lang arbeiten wir auch schon eng mit BMW i zusammen. Es ist großartig, ihr wachsendes Engagement in der Serie zu sehen. BMW i hat die ABB FIA Formula E Championship von Beginn an unterstützt, erst als Official Vehicle Partner und nun auch als Titelpartner für den BMW i Berlin E-PRIX.

Ich freue mich darauf, die vielen Fans in Berlin zu sehen, die beim sicher wieder spektakulären Rennen auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof dabei sein wollen.“ – Alejandro Agag, Gründer und CEO der Formel E

Quelle: BMW AG – Pressemitteilung vom 17.04.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag

Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.

Cover Image for Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy erhält in Landau die letzte Baugenehmigung für seine kombinierte Geothermie- und Lithiumanlage – ein wichtiger Schritt für das Projekt G-LEP.