• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW-iX-i4-KFZ-Versicherung-AXA

Copyright ©: BMW

BMW: Günstigere KFZ-Versicherung für iX und i4 dank Fahrassistenten

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
20. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Immer mehr sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme finden Einzug in die Fahrzeuge von Autoherstellern wie BMW. Diese greifen zum Teil aktiv in das Fahrverhalten ein und erhöhen so die Fahrsicherheit, wie mancher Fahrer eines solchen Fahrzeugs sicher schon einmal unmittelbar erleben durfte. Gemeinsam mit Swiss Re, einem der größten Rückversicherer der Welt, entwickelte die BMW Group ein Verfahren, um die Effektivität von sicherheitsrelevanten Fahrerassistenzsystemen für Versicherungszwecke zu bewerten und für die KFZ-Tarifierung einsetzen zu können.

„Neben dem Fahrerlebnis und dem Fahrkomfort steht die Fahrsicherheit unserer Kunden im Vordergrund. Verkehrssimulationen und Erkenntnisse aus der Unfallforschung und Feldbeobachtung werden genutzt, um Fahrerassistenzsysteme weiter zu entwickeln“, wird Dr. Nicolai Martin, Senior Vice President Driving Experience BMW, in einer aktuellen Mitteilung zitiert. Aktuell hat BMW laut eigener Aussage bereits mehr als 40 Fahrerassistenz-Funktionen auf der Straße. Diese umfassen alle Funktionen, die beim Fahren oder Parken den Fahrer jederzeit unterstützen, wie zum Beispiel den Notbremsassistenten, die Rückfahrkamera oder den intelligenten Abstandstempomaten mit Quer- und Längsführung inklusive Ampelerkennung. Aufgrund der Vielfältigkeit an unterstützenden Systemen sei die Effektivitätsberechnung für Versicherungszwecke nicht trivial.

Aus diesem Grund habe sich der Rückversicherer Swiss Re auf die Bewertung von Fahrzeugtechnik spezialisiert und will dahingehend Erstversicherer bei der KFZ-Tarifierung unterstützen. „Unsere detaillierten Berechnungen zeigen, sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme senken die Unfallhäufigkeit und mindern die Schadenhöhe“, so Pranav Pasricha, Global Head P&C Solutions, Swiss Re.

Die Erkenntnis, dass sich Fahrerassistenzsysteme positiv auf die Fahrsicherheit auswirken, nutzt AXA, Versicherungspartner der BMW Bank in Deutschland, schon heute. So erhalten Kunden von BMW und MINI beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens im kooperierenden BMW Handel kostenlosen Vollkasko-Versicherungsschutz für einen Zeitraum von einem Monat, der automatisch endet. Für das Anschlussangebot können iX und i4 Kunden aufgrund der technisch umfangreich ausgestatteten Fahrzeuge nun zusätzlich von einem Rabatt auf ihre KFZ-Versicherung profitieren. Wie hoch der Rabatt ausfällt, teilte BMW leider nicht mit.

„Jede präventive Maßnahme, die Schäden vorbeugt und unsere Kunden schützt, wird von uns unterstützt“, so Dr. Nils Reich, Vorstand Sachversicherung, AXA Deutschland. „Daher freuen wir uns auch, das erfolgreiche Konzept unserer Partnerschaft mit der BMW Bank fortsetzen zu können und mehr Fahrsicherheit mit attraktiven Versicherungskonditionen zu bestärken.“
Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 18.10.2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau - Bleibt der Cupra Born?

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau – Bleibt der Cupra Born?

3. Juni 2025

Nachhaltig urlauben im Hotel Hohenwart – ein Review

7. Juni 2025

Tesla will wieder chinesische Teile in die USA importieren

16. Mai 2025
Musk beendet Tesla Empfehlungsprogramm zum 30. April

Elon Musk bleibt Tesla-Chef – trotz Kritik und Rückschlägen

22. Mai 2025
Nächste Meldung
„Lightyears Mission ist es, überall und für alle saubere Mobilität zu bieten“

Lightyear testet neuesten Prototyp des Solar-E-Autos One auf Herz und Nieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x