• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    BMW i7: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Auto bricht Verkaufsrekorde: Tesla Model Y

    E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    BMW i7: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Auto bricht Verkaufsrekorde: Tesla Model Y

    E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): BMW AG

BMW beauftragt Studie zu nachhaltigem Lithiumabbau

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
21. Dezember 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die BMW Group setzt ihren Anspruch zu nachhaltigen Lieferketten konsequent weiter um und hat zwei renommierte amerikanische Universitäten beauftragt, den Wasserverbrauch bei der Gewinnung von Lithium wissenschaftlich zu untersuchen. Ziel der Studie der University of Alaska-Anchorage und der University of Massachusetts-Amherst soll es sein, den Einfluss des Lithium-Abbaus auf die lokalen Wasserhaushalte in Lateinamerika zu untersuchen.

An der Finanzierung der Studie beteiligt sich auch der Chemiekonzern BASF SE. Beide Unternehmen – BMW Group und BASF SE – arbeiten zusammen mit weiteren Partnern bereits im „Cobalt for Development“ Projekt in der Demokratischen Republik Kongo erfolgreich zusammen.

Lithium ist das leichteste Metall der Erde und wird unter anderem zur Herstellung von Akkus, Keramik, Glas und Aluminium verwendet. Damit ist Lithium auch ein zentraler Rohstoff für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und spielt eine Schlüsselrolle für die Elektrifizierung von Fahrzeugen.

Zwei Drittel der weltweiten Lithiumreserven befinden sich in Lateinamerika. Bisher wurden die Auswirkungen des Lithium-Abbaus in der Region allerdings nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht. Diese Lücke soll die von der BMW Group in Auftrag gegebene Studie nun schließen.

„Elektromobilität ist nur dann nachhaltig, wenn auch die Rohstoffe auf möglichst nachhaltige Art gewonnen werden. Die neu von uns in Auftrag gegebene Studie soll dazu beitragen, eine wissenschaftliche Basis dafür zu schaffen, die besten Optionen für Lithiumbezug zu identifizieren. Wir freuen uns sehr, zwei so renommierte Universitäten für die Studie gewonnen zu haben und sind uns sicher, dass diese Studie wichtige neue Erkenntnisse für den Abbau von Lithium bieten wird.“ – Patrick Hudde, Leiter Indirekter Einkauf Rohstoffmanagement, BMW Group

Professor LeeAnn Munk, University of Alaska-Anchorage, Department of Geological Sciences, sagt, dass die Zusammenarbeit mit BMW bei diesem „bahnbrechenden Lithium-Nachhaltigkeitsprojekt“ für die Forschungsgruppe „äußerst spannend“ sei. David F. Boutt, University of Massachusetts-Amherst, Department of Geosciences in the School of Earth and Sustainability, verweist darauf, dass das Projekt „einen entscheidenden nächsten Schritt“ darstelle, „um das Verständnis der hydrologischen Funktionsweise von Lithium-Sole-Süßwasser-Aquifersystemen zu verbessern und die Unsicherheit hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen zu verringern.“

Die finalen Ergebnisse der Studie sollen in der ersten Jahreshälfte 2022 vorliegen und unter anderem ein fünfstufiges Rating enthalten. Dieses Rating soll Unternehmen eine bessere Orientierung für nachhaltigen Lithiumabbau in Lateinamerika verschaffen. Die BMW Group bezieht Lithium für ihre Hochvoltbatterien der fünften Generation selbst und stellt es ihren Batteriezellen-Lieferketten zur Verfügung. Derzeit stammen diese Lithium-Rohstoffe aus australischen Minen, die das Material mithilfe des sogenannten Hard-Rock-Verfahrens gewinnen.

Voraussetzung für den Abschluss von Lieferverträgen mit weiteren Lithiumlieferanten durch die BMW Group ist, dass die Lithiumgewinnung den hohen Nachhaltigkeitsstandards der BMW Group entspricht, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Zudem müssen sich die Unternehmen nach dem Standard der Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA) zertifizieren lassen. Die vom Unternehmen in Auftrag gegebene Studie soll in diesem Zusammenhang weitere Erkenntnisse liefern.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 16.12.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
bergfex
bergfex
2 Jahre zuvor

Nachhaltig heißt: Von den Erträgen leben, also nicht mehr entnehmen, als nachkommt. Im Wald nicht mehr Holz schlagen, als nachwächst, vom Geld nicht mehr ausgeben, als der Zinsertrag ist. Wie soll da ein Lithiumabbau nachhaltig sein?

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Kasch
Kasch
2 Jahre zuvor

Eh kein Thema für Deutschland, wer nicht an genügend Nickel ran kommt, braucht auch kein Lithium. Und für die kleinen elektronischen Geräte wird sich rein gar nichts ändern, obwohl die ganze Welt die Teile braucht und spätestens alle 2 Jahre austauschen muss. Zur Entsorgung der Kleinakkus: an afrikanischen Stränden ist noch viel Platz.

2
-5
Antworten
Kasch
Kasch
2 Jahre zuvor

War nur ein kleiner Denkanstoß – hätte noch einen: Den geleasten Q8 in Afrika ohne Kat, oder im Osten ohne Rußpartikelfilter rumfahren lassen, indem man ihn für die nächsten, maximal drei Jahre durch einen e-tron ersetzt, macht (vielleicht) ausschließlich finanziell Sinn. Aber auch für Käufer gibts ja heute HeyCar und wirkaufendeinauto.de – es ist so schön ein Schwein zu sein.

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Wer nichts kann, macht erst mal eine Studie…
Es wäre toll würde BMW mal eine Umweltstudie zu den Abgaspanzern machen. Das ist reine Augenwischerei… und Hilflosigkeit.

0
0
Antworten
Kurt Werner
Kurt Werner
2 Jahre zuvor

Ich würde mich nicht am Begriff „Nachhaltig“ stören. Gemeint ist sicher umwelt- und sozialverträglicher Abbbau und Verarbeitung. Hinzu kommt, einen Wertstoff nicht zu verbrauchen sondern als Sekundärwertstoff in einem Stoffkreislauf zu halten. In diesem Sinne wäre die Nutzung eines Wertstoffes nachhaltig. Positiv ist, dass gerade die Elektomobilität diese Problematik ins öffentliche Interesse rückt. Aktuell werden pro Jahr global etwa 90 Milliarden Tonnen Rohstoffe abgebaut. Nach wie vor gehen zu viele Wertstoffe verloren. Mittelfristig wird die Knappheit von bestimmten Wertstoffen ein Problem werden. In der Elektromobilität wird viel Aufwand betrieben um Recyclingverfahren zu verbessern bzw. nachhaltige Designs zu entwickelt. Wann und wie BMW auch ohne Elektromobilität der Frage der Nachhaltigkeit nachgegangen wäre, würde mich interessieren.

1
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW
News

Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

28. Mai 2023
0
Elektroauto-News.net
News

BMW i7: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

27. Mai 2023
0
VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen
News

VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

27. Mai 2023
0
Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?
News

Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

27. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Durchbruch für die Brennstoffzelle?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Entwicklung des Microlino 2.0 Prototypen schreitet voran

Entwicklung des Microlino 2.0 schreitet voran / Prototypen auf der Straße

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
11
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).